... tae. dium afferre; taedio afficere alqm; nauseam facere: ich bekomme E. vor etw. (= es ekelt mich etw.), satietas od. ... ... me capit; venit mihi alqd in taedium: E. vor etw. haben, fastidire alqd; taedet me alcis rei; satietas ...
... . wage es nicht! ne audeto!: er komme nur nicht wieder, modo ne redeat: sträubt euch nicht, wenn ... ... durch annon, »etwa nicht«, wenn der Fragende sich in bezug auf Vorhergegangenes erkundigt, ob etwas etwa nicht stattfinde od. stattgefunden habe, ... ... durchaus nicht niederlegte). – nicht so gar (vor einem Adjektiv od. Adverb), haud oder non ...
schmachten , vor Hunger, fame, inediā confici: vor Durst, ardenter sitire; ... ... übtr., z.B. segetes sitiunt): vor Hitze, aestu confici od. enecari. – nach etwas sch., ... ... desiderare alqd (nach etw. Verlangen tragen, z.B. aquam): so komme denn doch zu mir, ...
... lectā; übrig. s. die Beispp. vorher unter no . I, d. – b) durch ... ... zu od. daß« folgende Satz als Wirkung und Folge des vorigen zu denken ist, so steht ut non od. (aber nur, wenn im vorigen Satze auch schon eine Negation steht ...
... etwas ganz s. haben, defessum esse satietate alcis rei. – ich bekomme jmd. od etwas s ... ... taedium alcis od. alcis rei (ich bekomme Überdruß od. Ekel vor etc); capio odium alcis od. alcis rei (ich bekomme Widerwillen vor etc.). – sich nicht s. sehen können, non posse ...
... quaerimus (die zur Beantwortung aufgeworfene Frage, der Vorwurf einer philosophischen Erörterung). – argumentum (der Inhalt, Stoff, das Sujet ... ... – causa (der Gegenstand, um den sich eine Verhandlung dreht, sowohl vor Gericht als bei Disputationen, z.B. sich von jmd. ... ... ad propositum reverti: doch ich kehre od. komme (von meiner Abschweifung) zum Th. zurück, sed ...
... , pedes venio od. advenio: ich komme geritten, equo vehor od. advehor: ich komme gefahren (zu Wagen, zu Schiffe), curru od. ... ... od. auferri: komm mir nicht wieder vor die Augen! age illuc abscede procul e conspectu ...
... sponsorem esse od. spondere pro alqo. praedem esse pro alqo (vor Gericht Bürge sein für jmd., s. »Bürge« den Untersch. von ... ... caudā (v. Hund). – seinen Mann st., adversario non cedere (vor dem Gegner nicht weichen); strenue rem suam gerere ( ...
... Sache Erwähnung tun, beiläufig melden). – im voraus m., praenuntiare alqd; praenuntium esse alcis rei. – jmdm. etwas ... ... venire. nuntiare venturi alcis adventum (melden, daß jmd. kommen werde od. komme); nuntiare alqm venisse od. adesse. nuntiare alcis adventum (melden ...
... Iug. 28, 1). – ich komme, stoße, gerate auf den G. es kommt mir der ... ... z.B. es sei Metellus, Metellum esse): ich komme auf den G. etc., etwas zu tun, venit mihi in mentem ... ... induco animum mit Infin. od. mit ut u. Konj. (ich komme auf den Einfall); consilium capio ...