links , asinistra parte. a sinistra. auch sinistrā. laevā (auf der linken Seite). – ad sinistram. ad laevam. sinistrorsus. sinistrorsum (nach der linken Seite hin). – links sein, ...
vorn , I) auf der vordersten Seite: in fronte (Ggstz. ad dextram, ad laevam, a tergo od. a lateribus). – ante pectus. in pectore (vorn auf der Brust, Ggstz. in tergo). – adversus (uns zugekehrt, Ggstz ...
einhüllen , involvere (z.B. laevam togā: u. bildl., suā virtute se). Vgl. »verhüllen«. – Einhüllung , obductio (z.B. capitis).
... H., (manus) sinistra od. laeva. Es folgen nun die Verbindgg. der Verba mit »Hand« ... ... ad dextram; ad sinistram: zur rechten u. linken Hand, dextrā laevāque. – der Brief ist mir nicht zu Händen (zuhanden) gekommen, ...
... – die l. Hand, sinistra manus; laeva manus; gew. bl. sinistra (wir: die Linke, Ggstz. ... ... ): zur l. Hand, zur Linken, ad sinistram od. ad laevam; a sinistra (von der linken Seite). – die linke (verkehrte) ...
Brust , I) im weitern Sinne: pectus (auch als Sitz ... ... die Warze an derselben meint, z. B. unter der linken B, infra laevam papillam). – starke Brüste habend, mammosus: einem Kinde die B. ...
nehmen , sumere (Daliegendes etc. wegnehmen, für sich hinnehmen, ... ... ): etwas (aus der rechten Hand) in die linke Hand n., alqd in laevam manum transferre: in die Hände nehmen, zur Hand nehmen (ein Buch, ...
vorhalten , praetendere, vor etwas, alci rei (vor etw ... ... proicere (vor sich hin entgegenhalten, z.B. hastam: u. scutum laevā). – Bildl., jmdm. etwas v., obicere od. exprobrare alci ...