Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hinken

hinken [Georges-1910]

hinken , claudicare. – claudum esse (hinkend, ... ... ). – Bildl., es hinkt etwas, mit etwas, claudit od. claudicat alqd (z.B. von der Freundschaft, Rede ... ... auch verb. alqd vacillat et claudicat. – Hinken , das, claudicatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1326.
ruhmbegierig

ruhmbegierig [Georges-1910]

ruhmbegierig , gloriae od. laudis cupidus od. avidus; laudis studiosus; gloriae laudisque cupidus; gloriae appetens; verb. appetens gloriae atque ... ... ; auch gloriae deditus. – r. sein, laudis studio trahi; laudem od. gloriam quaerere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ruhmbegierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1985.
Zierde

Zierde [Georges-1910]

Zierde , decus (verschönernde Zierde, auch von Pers.). – ... ... decora et ornamenta fanorum). – insigne (Abzeichen, Ehrenzeichen, z.B. virtutis, laudis); verb. insigne atque ornamentum. – lumen (das Licht von etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zierde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2787-2788.
rühmen

rühmen [Georges-1910]

... . durch Lobeserhebungen feiern). – sehr r., magnis laudibus efferre; ad caelum laudibus efferre; miris laudibus praedicare: weit u. breit r., latissimā praedicatione ... ... an jmd. ge. rühmt, qui, quae, quod alci laudi datur. – sich selbst r., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rühmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1985.
ehrsam

ehrsam [Georges-1910]

ehrsam , honestus (ehrbar)- pudīcus (keusch, züchtig). – Adv. honeste; pudīce. – Ehrsamkeit , honestas (Ehrbarkeit). – pudor ... ... Ehrgeiz. – ehrsüchtig , s. ehrgeizig. – Ehrtrieb , honestatis appetentia; laudis studium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
lahmen

lahmen [Georges-1910]

lahmen , claudum esse (eig.). – claudicare (auch uneig., nicht recht fortkönnen, von der Rede etc.). – claudĕre (nur bildl., bes. vom Redner u. von der Rede).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1532.
preisen

preisen [Georges-1910]

preisen , laudibus celebrare u. bl. celebrare (überall lobend ... ... alqm carmine celebrare; alcis laudes od. de alcis laudibus canere (jmds. Lob singen); alcis ... ... hoch pr., magnis oder maximis oder summis laudibus celebrare; summis laudibus efferre: zu sehr, zu hoch pr., in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888.
Ehrgeiz

Ehrgeiz [Georges-1910]

Ehrgeiz , studium laudis. cupiditas honoris od. famae (Ehrbegierde). – cupiditas gloriae (Ruhmbegierde). – aviditas od. avaritia gloriae. aestus quidam gloriae (Ruhm-, Ehrsucht). – ambitio od. umschr. studium cupiditasque honorum, contentio honorum (das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrgeiz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 650-651.
zugehen

zugehen [Georges-1910]

zugehen , I) schneller gehen: gradum addere. – geh zu ... ... domum). – III) sich schließen lassen (von Türen, Fenstern u. dgl.): claudi posse. – IV) geschehen: fieri. – accĭdere (sich zutragen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807.
humpeln

humpeln [Georges-1910]

humpeln , claudicare (eig. u. bildl.). – pedem dextrum trahere (eig., den rechten Fuß nach sich ziehen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »humpeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1364-1365.
Lähmung

Lähmung [Georges-1910]

Lähmung , debilitas. – clauditas (an einem der beiden Füße). – L. der Glieder, torpor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lähmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1532.
zufallen

zufallen [Georges-1910]

zufallen , I) durch Niederfallen sich schließen: demitti (herabgelassen werden, von einem Gatter etc.). – claudi (geschlossen werden, von Türen etc.; dann auch von den Augen eines Sterbenden). – die Augen fallen mir (vor Müdigkeit) zu, cadunt oculi somno ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zufallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2802.
Ehrenamt

Ehrenamt [Georges-1910]

Ehrenamt , s. Ehrenstelle. – Ehrenausgabe , sumptus liberalis. – Ehrenbahn , via laudis; honorum cursus. – die E., die einer durchlaufen hat, decursus honorum. – Ehrenbezeigung , observantia (äußerliche Bezeigung seiner Achtung). – honos ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenamt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 646-647.
ehrgeizig

ehrgeizig [Georges-1910]

ehrgeizig , laudis studiosus od. cupidus. laudis et honoris cupidus (ehrbegierig). – ... ... appetens (ruhmbegierig). – laudis od. gloriae avidus. dignitatis gloriaeque avidus (ehr-, ruhmsüchtig); verb. appetens gloriae atque avidus laudis. – ambitiosus, od. umschr. cupidus bonorum od. is ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrgeizig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 651.
Weihrauch

Weihrauch [Georges-1910]

Weihrauch , tus. – von W., tureus: W. tragend, turĭfer. – Bildl., jmdm. W. streuen, praedicare de alcis laudibus: sich selbst W. streuen, praedicare de se ipsum od. de suis laudibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weihrauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2660.
Lobspruch

Lobspruch [Georges-1910]

Lobspruch , laus. – jmdm. einen L., Lobsprüche erteilen, s. loben: jmd. mit Lobsprüchen bis zum Himmel erheben, alqm laudibus ad caelum ferre, efferre, extollere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lobspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
mißgönnen

mißgönnen [Georges-1910]

mißgönnen , jmdm. etw., invidere m. Dat. der Sache u. Genet. der Person (z.B. laudi: u. honori nullius, d.i. niemandem die E.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mißgönnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1682.
lobsingen

lobsingen [Georges-1910]

lobsingen , jmdm., carmen honori alciscanere; alcis laudes canere; v. mehreren auch alqm laudibus celebrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lobsingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
Ehrenpfad

Ehrenpfad [Georges-1910]

Ehrenpfad , via laudis. – Ehrenpforte , ornatus portae, itineris; vgl. »Ehrenbogen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenpfad«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
teilhaftig

teilhaftig [Georges-1910]

... etwas Anteil nimmt, z.B. eiusdem laudis: u. coniurationis: u. voluptatis). – socius alcis rei ... ... in seinem Besitz hat, bes. eine angenehme Sache, z.B. consulatus, laudis, voti). – alcis rei potens (der einer Sache mächtig, über ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »teilhaftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2276.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon