Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nachmalig

nachmalig [Georges-1910]

nachmalig , insequens. insecutus (folgend). – posterior (später). ... ... Zeit, tempore insequenti; tempore posteriore; temporibus posterioribus; posterius: mein ganzes n. Leben, quicquid postea viximus. – nachmals , post; postea; posterius. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachmalig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1744.
verwirken

verwirken [Georges-1910]

verwirken , commerere. – Strafe v., poenam commerere od. committere; multam committere (bes. Geldstrafe): das Leben, capitis poenam commerere: das Leben verwirkt haben, capitis poenā dignum esse: es v., daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2557.
Monogamie

Monogamie [Georges-1910]

Monogamie , monogamĭa (μονογαμία, Eccl.). – in M. leben, unam uxorem habere (von einem); singulas uxores habere (v. mehreren, z.B. von Völkern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Monogamie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1707.
erbaulich

erbaulich [Georges-1910]

erbaulich , pius (fromm). – bonus (gut). – utilis. saluber (nützlich, heilsam). – ein e. Leben führen, recte, honeste vivere. – Adv. pie; – salubriter. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbaulich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 772.
Vollkraft

Vollkraft [Georges-1910]

Vollkraft , der Jugend, robur iuvenile; flosaetatis. – in der V. des Lebens stehen, aetate florere; integrā aetate esse: in der V. des Lebens sterben, in primo flore aetatis exstingui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vollkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2579.
bemittelt

bemittelt [Georges-1910]

bemittelt , qui habet, unde utatur (der zu leben hat). – modice locuples (mäßig begütert). – wenig b., parvis opibus ac facultatibus praeditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bemittelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 407.
auslernen

auslernen [Georges-1910]

auslernen; z. B. man lernt (wir lernen) nie aus. cotidie aliquid addiscimus (wir lernen täglich noch etwas hinzu); discentes nos deficit vita (das Leben reicht fürs Lernen nicht aus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslernen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 272.
Buhldirne

Buhldirne [Georges-1910]

Buhldirne , meretrix. – eine junge B., meretricula: einer B. (gehörig), meretricius (z. B. domus, quaestus, ornamenta). – wie eine B. leben, meretricio more vivere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Buhldirne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 528.
einmauern

einmauern [Georges-1910]

einmauern , etwas in etwas, inserere alqd alci loco (z.B. armarium parieti): jmd. lebendig ei., alqm vivum parietibus includere et struere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 693.
insgemein

insgemein [Georges-1910]

insgemein , vulgo (für gewöhnlich, im gemeinen Leben). – fere. ferme (fast immer). – omnino (im ganzen, im allgemeinen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »insgemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1384.
hienieden

hienieden [Georges-1910]

hienieden , in terris (auf Erden, unter dem Monde). – hac in vita (in diesem Leben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hienieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1304.
aufmerksam

aufmerksam [Georges-1910]

aufmerksam , attentus. intentus (geistig gespannt). – erectus ( ... ... (scharf, genau, z. B. contemplari, contueri). – acri animo (mit lebendigem Geiste); verb. acri animo et attento (z. B. alqd intueri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmerksam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 209-210.
Erinnerung

Erinnerung [Georges-1910]

Erinnerung , I) das Insgedächtnisrufen: a) eig.: admonitio, an ... ... – memoria (Gedächtnis u. Andenken). – recordatio (Wiedererinnerung); verb. (= lebendige, lebhafte E.) recordatioet memoria; memoria ac recordatio. – eine traurige E ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erinnerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 798-799.
Gesundheit

Gesundheit [Georges-1910]

... . schonen, nach der G. leben, valetudini parcere: die G. sorgfältig schonen, seiner G! sorgfältig nachleben, valetudini suae diligentissime consulere od. ... ... G. nicht schonen, seiner G. nicht nachleben, nicht nach der G. leben, valetudinem neglegere; parum parcere valetudini: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesundheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1105-1106.
bürgerlich

bürgerlich [Georges-1910]

... Volke, bes. beim gemeinen Manne, im gewöhnlichen Leben üblich, z. B. trutina). – frugi (frugal, mit Sparsamkeit ... ... civiliter. – populariter (populär, z. B. loqui). – b. leben, vivere civiliter; civiliter cenare (nach Bürgerart speisen): anfangen ... ... (od. auf ganz. B. Fuße) zu leben, genus vitae civile admodum instituere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bürgerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532-533.
Standpunkt

Standpunkt [Georges-1910]

Standpunkt , locus (eig.). – der St. jmds. im bürgerlichen Leben, alcis persona (die Rolle, die jmd. [pielt); condicio alcis (Stellung im bürgerl. Leben); status (Lage, Verhältnisse übh.). – vom St. des Dichters aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Standpunkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2193.
ebenbürtig

ebenbürtig [Georges-1910]

ebenbürtig , par genere od. haud impar genere, jmdm., ... ... . pargradu, jmdm., alci (von gleichem Stande der Stellung im bürgerl. Leben nach). – nobilissimo od. illustrissimo loco natus (von hohem Stande). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ebenbürtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 637.
tugendhaft

tugendhaft [Georges-1910]

... probus (rechtschaffen, von Menschen). – ein t. Leben (ein t. Lebenswandel), vita honesta od. sancta; vita honeste ... ... Adv . cum virtute; sancte. – t. leben (einen t. Lebenswandel führen), cum virtute vivere od. vitam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tugendhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2322.
Lebenslauf

Lebenslauf [Georges-1910]

Lebenslauf , vitae cursus od. curriculum. vitae spatium. ... ... durchlaufen muß od. hat, bis er ans Ziel des Lebens gelangt, die Lebenszeit). – vita (die Lebensereignisse eines Menschen und, sofern sie erzählt werden, die Lebensbeschreibung, s. Biographie). – den L. vollenden, vitae cursum od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenslauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
Lebensziel

Lebensziel [Georges-1910]

Lebensziel , meta vivendi (das Bild vom Ziel in der Rennbahn hergenommen). – vitae humanae perfectum spatium (die vollendete Bahn des menschlichen Lebens). – Ist es = Lebensende, s. Ende no. I, 2. – das äußerste ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensziel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1565-1566.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon