Suchergebnisse (359 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ausschuß

Ausschuß [Georges-1910]

Ausschuß , delecti viri u. ol. delecti (ausgewählte Männer ... ... triumviri mensarii (von drei Männern): ein Au. zur Abfassung von Gesetzen, decemviri legibus scribendis (von zehn Männern). Vgl. Lat. – dtsch. Handwörterbuch unter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausschuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 287.
belangen

belangen [Georges-1910]

belangen , I) betreffen, in der Verbdg.: was belangt, s. ... ... de alqa re (s. »anklagen« die Synon). – lege u. legibus interrogare alqm (gerichtlich ins Verhör ziehen wegen eines Vergehens, mit Genet. des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 400.
souverän

souverän [Georges-1910]

souverän , alii non subiectus et obnoxius; sui iuris. – eine s. Nation, populus, qui ipse rem publicam regit; populus, penes ... ... facere: s. sein, sui iuris esse (von einem Fürsten); suis legibus uti (von einem Volke).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »souverän«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
metrisch

metrisch [Georges-1910]

metrisch , metricus. – alicuius metri lege compositus (nach dem ... ... – die m. Gesetze, lex versuum; leges metricae. – Adv. legibus metricis (nach den Gesetzen der Metrik). – lege versuum (nach den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »metrisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1673.
befolgen

befolgen [Georges-1910]

befolgen , sequi alqd. – obtemperare, oboedire, parēre, verb. oboedire et parēre alci rei (Folge leisten, »gehorchen«, s. daselbst die ... ... jmds. Willen, voluntati alcis oboedire et parēre: die Vorschriften des Arztes, legibus medici se obligare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befolgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 356.
allgemein

allgemein [Georges-1910]

allgemein , I) Adj.: universus (die Gesamtheit [eines Volkes ... ... beim großen Haufen, im gemeinen Leben, überall bei den Leuten, z. B. legi, v. Schriften). – undique (von allen Seiten). – passim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allgemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 77-78.
eintreten

eintreten [Georges-1910]

eintreten , I) v. intr.: 1) hinein- od ... ... locum habet, si etc.). – locus est alci rei (z.B. legi Aquiliae locus est adversus te). – es tritt etw. bei etw. nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eintreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 715-716.
vorkommen

vorkommen [Georges-1910]

vorkommen , I) vor die andern kommen: ich suche vorzukommen, ... ... reperiri (auch von Stellen bei Schriftstellern). – occurrere (zufällig aufstoßen). – legi (gelesen werden, von Stellen bei Schriftstellern). – wo v., versari in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2598-2599.
übergehen

übergehen [Georges-1910]

übergehen , I) v. intr.: 1) = überfließen, ... ... silentio neglegere (stillschweigend nicht beachten; dah. »lange übergangen werden«, longo silentio neglegi). – um zu übergehen, daß etc., ut omittam, quod etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2334.
Bedingung

Bedingung [Georges-1910]

Bedingung , condicio (die Bedingung. insofern von ihrer Beobachtung u. ... ... – mit, unter der B., eā condicione; eā lege, his condicionibus; his legibus: unter, mit der B., daß od. daß nicht etc., eā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedingung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346-347.
Buchstabe

Buchstabe [Georges-1910]

... – der (tote) B. des Gesetzes, verba ac litterae legis; scriptum legis: sich an den B. halten, auf den B. sehen, verba et litteras (z. B. legis) sequi; scriptum sequi (Ggstz. scriptum neglegere): vom B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Buchstabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 527.
Vergnügen [2]

Vergnügen [2] [Georges-1910]

Vergnügen , das, delectatio (die Ergötzung). – oblectatio ( ... ... (d. i. gern), libens; libenter (z.B. tuas litteras libenter legi): mit dem größten V., libentissime: summā voluntate: sich mit V. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergnügen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483.
enthalten

enthalten [Georges-1910]

enthalten , I) v. tr. enth. , u. ... ... ist vieles enthalten = die Gesetze enthalten vieles, was etc., multa insunt in legibus, quae etc.). – II) v. r. sich enth. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enthalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 753.
ausstehen

ausstehen [Georges-1910]

ausstehen , I) v. intr.: 1) öffentlich feilhaben ... ... . perferre (tragen. perf. bis zu Ende, z. B. poenam legitimam non perf.). – tolerare. toleranter ferre (mit Standhaftigkeit ertragen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 305-306.
verteilen

verteilen [Georges-1910]

verteilen , dividere (in Teile zerlegend verteilen, z.B. ... ... (vereinzelnd verteilen, z.B. exercitum per oppida: u. tirones inter legiones: u. pecuniam iudicibus). – distribuere (jedem seinen Teil zuteilend verteilen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2543.
verbannen

verbannen [Georges-1910]

verbannen , a) eig.: alci aquā et igni interdicere (jmdm ... ... allen Zweifel an etwas v., omnem dubitationem alcis rei (z.B. adventus legionum) expellere: allen Argwohn (Verdacht) v., delere omnem suspicionem ex animo: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458-2459.
schwächen

schwächen [Georges-1910]

schwächen , I) im allg.: imbecillum od. infirmum reddere ... ... nervos rei publicae exsecare: die Truppen sch., copias extenuare od. imminuere; legiones attenuare: die Hoffnung sch., spem debilitare: den Mut sch., animum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwächen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2085.
entbinden

entbinden [Georges-1910]

entbinden , liberare, solvere, exsolvere alqm alqā re (von etw ... ... alqā re liberari, solvi, exsolvi (befreit, losgegeben werden, z.B. solvi legibus! von den gesetzlichen Bestimmungen]); veniam od. gratiam alcis rei impetrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 742-743.
vorsetzen

vorsetzen [Georges-1910]

vorsetzen , I) vorwärtssetzen: promovere (vorwärtsrücken). – proferre ... ... Befehls haber geben. z.B. pecori: u. classi: u. legionibus.) – III) hinsetzen vor etc., d. i. a) vor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2608-2609.
ausweisen

ausweisen [Georges-1910]

ausweisen , I) fortweisen: alqm ex urbe od. e ... ... durch den Erfolg sich zeigen). – se alci probare (sich bei jmd. legitimieren, von Pers.). – sich tatsächlich au., daß etc., documentis apparere mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 313.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon