Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Nektar

Nektar [Georges-1910]

Nektar , nectar. – nectaris suci (die Säfte des Nektars). – liquor comparandus nectari (ein dem Nektar zu vergleichendes Naß). – aus N., nektarisch , nectarĕus. – Nektarsaft , nectaris sucus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nektar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1781.
hellfarbig

hellfarbig [Georges-1910]

hellfarbig , clari coloris. – h. glänzen, claro colore splendere. – hellfließend , aquae liquore conspicuus. – hellfunkelnd , nitens.nitidus (gleißend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hellfarbig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1253.
wasserdicht

wasserdicht [Georges-1910]

wasserdicht , qui, quae, quod non recipit in se nec combibit liquorem. – aquam excludens (z.B. iunctura).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wasserdicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2641.
1. Ton

1. Ton [Georges-1910]

1. Ton , I) eig.: sonus (Klang, Ton übh ... ... praecipere videntur: nicht mit in den schlechten T. der übrigen einstimmen, ab reliquorum malis moribus dissentire. – c) die Färbung eines Gemäldes: color.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Ton«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2293.
flüssig

flüssig [Georges-1910]

flüssig , fluens (vorwärts fließend, nicht gehemmt, Ggstz. haerens ... ... Kapital etc. s. machen, movere; commovere; expedire. – Flüssigkeit , liquor (die Flüssigkeit als Substanz, deren Teile ohne Zutun auseinandergehen). – umor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flüssig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 914.
relativ

relativ [Georges-1910]

relativ , a) in der Grammatik: relativus (z.B. ... ... übrigen, Adv .comparate). – collatione aliorum od. ceterorum od. reliquorum aestimatus (durch Vergleichung mit den andern abgeschätzt, beurteilt). – incertus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »relativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1956.
Kristall

Kristall [Georges-1910]

Kristall , crystallus. – Ist es = Kristallglas, s. d ... ... vitrea aqua). – perlucidus (durchsichtig übh., z.B. Wasser der Flüsse, liquores amnium: Becher, poculum). – Kristallglas , I) als Stoff: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kristall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1510.
Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.

Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen. [Georges-1910]

I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen. absol. – bedeutet absolut ... ... aliquid. alqm – aliquem. alqorum – aliquorum. alqs – aliquis. angeg. – angegeben. ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8