Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
meinige

meinige [Georges-1910]

meinige , s. mein.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meinige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661.
eurig

eurig [Georges-1910]

eurig , vester, tra, trum. – ich bin der eurige und ihrseid die meinigen, ego vester sum et vos mei. – die Eurigen (eure Familie, Leute), vestri; vgl. »euer«. – das Eurige, vestrum; vestra, n. pl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eurig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 848.
mein

mein [Georges-1910]

... , ōrum, n. pl.: die Meinen (Meinigen), mei. – es ist meine Sache, meine Pflicht zu etc. ... ... simulatio non est mea: ich mache jmds. Schicksal zu dem meinen (meinigen), alcis fortunam cum mea coniungo; res adversas communico: sie wurde die meine (meinige), nupsit mihi: ich meinesteils, quod ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1660-1661.
und

und [Georges-1910]

und , et (καί, verbindet früher Unverbundenes und ... ... Konjunktion folgen, z.B. es ist durch deine Schuld geschehen und nicht durch die meinige, non meā culpā factum est, sed tuā; od. tuā culpā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »und«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382-2384.
Zahl

Zahl [Georges-1910]

Zahl , numerus (als Benennung u. Anzahl). – nota ... ... numerus exiguus; paucitas (z.B. ad paucitatem redigi): die Z. der Meinigen, Deinigen, meus, tuus numerus: die Zahl solcher Leute, talis numerus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2755.
knüpfen

knüpfen [Georges-1910]

knüpfen , nectere (eig. u. bildl.). – iungere ... ... an die Gegenwart k., rebus praesentibus annectere futuras: sein Leben ist an das meinige geknüpft, illius spiritus in meo vertitur. – Vorteil knüpft keine feste Freundschaft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »knüpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1459.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6