Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zusammenessen [2]

Zusammenessen [2] [Georges-1910]

Zusammenessen , das, mensa communis (der gemeinschaftliche Tisch). – convivium (das gesellige Zusammenschmausen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammenessen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2830.
zusammenessen

zusammenessen [Georges-1910]

zusammenessen , unā od. simul cenare. – convivari (zusammenschmausen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2830.
Frevel

Frevel [Georges-1910]

Frevel , iniuria (ein Unrecht). – nefas od. ( ... ... – scelus (ein mit Verachtung der Gesetze, der Religion und der eigenen Schande unternommenes Verbrechen). – impietas (Gewissenlosigkeit gegen die Gottheit, das Vaterland etc., Gottlosigkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frevel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 950.
Frühstück

Frühstück [Georges-1910]

Frühstück , ientaculum (früh nach dem Aufstehen eingenommenes). – prandium (um Mittag, gegen 12 Uhr, eingenommenes). – nach dem Fr., post prandium; pransus (nachdem man das Fr. genommen hat). – zum Fr. bitten od. einladen, rogare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frühstück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 960.
Erbtochter

Erbtochter [Georges-1910]

Erbtochter , filia heres. – Erbübel , malum avītum (vom Großvater her überkommenes Übel). – vitium antiquitus traditum (von alters her überkommener Feh ler). – morbus patrius (vom Vater her überkommene Krankheit). – ein E. sein, per successionem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbtochter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 778.
zusammenspeisen

zusammenspeisen [Georges-1910]

zusammenspeisen , s. zusammenessen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenspeisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839.
zusammenschmausen

zusammenschmausen [Georges-1910]

zusammenschmausen , unā od. simul cenare (zusammenessen). – convivari (ein convivium, d.i. eine gemeinschaftliche Mahlzeit halten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenschmausen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2837.
Zeitgenosse

Zeitgenosse [Georges-1910]

Zeitgenosse , aequalis; aequalis illorum temporum; qui eiusdem aetatis est. ... ... kein Z., nemo mei (tui, sui) temporis: Alcibiades, Kritias u. Therameneswaren fast Zeitgenossen, eidem aetati suppares Alcibiades, Critias, Theramenes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitgenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2770.
um

um [Georges-1910]

um , I) Praep .; 1) zur Bezeichnung des Orts ... ... , im Akk. mit ad, z.B. Antigonus übergab den Leichnam des Eumenes dessen Freunden, um ihn zu begraben, Antigonus Eumenem mortuum propinquis eius sepeliendum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351-2352.
erblich

erblich [Georges-1910]

erblich , hereditarius (z.B. regnum, imperium, cognomen). ... ... Erbschaft hinterlassen, z.B. domus ab avunculo hereditate relicta [vom Oheim erblich überkommenes]: u. velut hereditate relictum odium paternum erga Romanos). – hereditarius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 775-776.
abkommen

abkommen [Georges-1910]

abkommen , I) absichtlos sich entfernen: deerrare, aberrare ab alqo ... ... obsoletus; exoletus (auch mit dem Zus. vetustate). – ein altes, abgekommenes Gesetz, antiqua et mortua lex. – Abkommen , das, I) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 24.
förmlich

förmlich [Georges-1910]

förmlich , sollemnis (feierlich). – verus (wahr, wirklich). ... ... gewisser, gleichs. ein gewisser in seinem weitesten Umfang, z.B. ein s. willkommenes Verbrechen, gratum quoddam scelus: wie eine s. Mauer, quasi quidam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »förmlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 922.
Ebenbild

Ebenbild [Georges-1910]

Ebenbild , imago. effigies. simulacrum (im allgem., s. » ... ... E. (Konterfei) von jmd. machen, veram alcis imaginem reddere: des Vaters vollkommenes (leibhaftiges) E. sein, totum patrem mirā similitudine exscripsisse: wer seinen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ebenbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 637.
unrechtmäßig

unrechtmäßig [Georges-1910]

unrechtmäßig , non iustus (dem Rechte nicht gemäß). – non legitimus (ungesetzmäßig; beide z.B. matrimonium, nuptiae). – ... ... alqd possidĕre). – per iniuriam (z.B. alqd possidēre). – unr. Genommenes zu behalten suchen, iniuriam obtinere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unrechtmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14