Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
monatlich

monatlich [Georges-1910]

... mensis vertentis (einen Monat lang). – Adv. quot mensibus. omnibus mensibus (in allen Monaten). – singulis mensibus (jeden Monat). – ... ... jeden Monat). – in meuse. in mensibus (im Monat, z.B. ter in mense, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »monatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
Monatsanfang

Monatsanfang [Georges-1910]

Monatsanfang , mensis initium. Monatsfrist , spatium meustruum. – binnen M., intra mensem vertentem. Monatstag , dies mensis. – monatsweise , singulis mensibus. – Monatszeit , spatium menstruum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Monatsanfang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
für

für [Georges-1910]

für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt ... ... Jahr für Jahr, Monat für Monat, Tag für Tag, quot annis, quot mensibus, quot diebus; omnibus annis etc. – für jetzt, in praesens ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »für«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967-969.
Tag

Tag [Georges-1910]

Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. nox). ... ... lucescit; illucescit; dilucescit: in vielen Monaten wird es nicht T., multis mensibus dies non cernitur: der T. neigt sich schon, dies iam vergit: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2260-2261.
Monat

Monat [Georges-1910]

Monat , mensis. – von einem M., einen M. ... ... Monate, tertio quoque mense: dreimal im M., ter in mense, in mensibus: jeden M., von M. zu M., s. monatlich ( Adv. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Monat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1705-1706.
einrichten

einrichten [Georges-1910]

einrichten , I) = einrenken: in sedem suam compellere oder ... ... ). – dispensare (sorgfältig einrichten, regulieren, z.B. annum intercalariis mensibus ita, ut etc.). – discribere (gehörig einteilen, z.B. iura, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697-698.
zurücklegen

zurücklegen [Georges-1910]

zurücklegen , I) rückwärts legen: reponere. – II) aufheben: ... ... die em. u. aliquantum viae spatium perm.: u. circulum terdecies in duodecim mensibus perm. [v. Mond]). – conficere (vollenden, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurücklegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2823.
jeder, jede, jedes

jeder, jede, jedes [Georges-1910]

jeder, jede, jedes , quisque (jeder, ... ... So auch: an jedem Tage, in jedem Monate, Jahre, singulis diebus, mensibus, annis (aber auch quot diebus, mensibus, annis): auf jede Stunde, jeden Tag, in singulas horas, in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jeder, jede, jedes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1400-1401.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8