Hausfreund , familiaris amicus; auch bl. familiaris od. perfamiliaris; alcis familiae amicissimus. – zu jmds. Hausfreunden gehören, esse in ... ... ), mihi soli in domum familiarior aditus est. – Hausfreundschaft , familiaris amicitia.
Familienoberhaupt , pater familias. – Familienrat , consilium familiare; consilium propinquorum od. ... ... -tisch , cena familiaris (als gewöhnliche Mahlzeit). – convivium familiare (als geselliges Mahl ... ... adhibere. – Familientrauer , luctus domesticus od. familiaris; funus familiare. – kein Haus war ohne F., nullius ...
traulich , familiaris. – eine t. Gesellschaft, congressio familiarium. – Adv . familiariter.
... passus mille (tausend Schritte; im Plur. milia passuum). – miliarium spatium (die tausend Schritte lange Wegstrecke). – ... ... meilenweit. – die während der Seefahrt zurückgelegten Meilen, miliaria spatia navigationis: eine M. von Alexandrien, a primo miliario Alexandriae: 6 Meilen von Rom entfernt wohnen, sexto ...
Finanzen , I) eines Privatmanns: res familiaris (Vermögen). – reditus. vectigal od. der Plur. vectigalia (Einkünfte). – zerrüttete F., res familiaris perturbata: seine F. sind in der größten Zerrüttung, in re familiari valde est perturbatus. – II) des Staates od. des Fürsten: ...
... cura rei familiaris. – guter H., *diligentia in re familiari tuenda. – II) meton.: 1) der tägliche Bedarf im Hauswesen: ... ... bestreiten, suppeditare sumptus cotidianos (den täglichen Aufwand im Hause bestreiten); omnem familiam sustentare (die ganze Familie ernähren): ich kann den H ...
... – die W. führen, besorgen, res domesticas et familiares tueri; rem familiarem curare. rei familiari praeesse (dem Hauswesen vorstehen); negotia domestica curare ... ... schlechte W. treiben, rem familiarem neglegere. – II) Familie: familia; domus. – in ...
Genealogie , genealogĭa (Spät.). – die G. der Familien erforschen, sic familiarum originem subtexere, ut ex eo propagines possimus cognoscere: die G. der julischen Familie herzählen, Iuliam familiam a stirpe ad hanc aetatem ordine enarrare.
... Busenfreund , amicus intimus; amicus coniunctissimus; amicissimus; familiarissimus. – jmds. B. sein, de ... ... B., eum in sinu gesto: jmds. B. werden, in intimam familiaritatem alcis pervenire: jmd. unterseine Busenfreunde zählen, alqm inter intimos habere. – Busenfreundschaft , intima amicitia; intima familiaritas.
vertraulich , familiaris (z.B. sermo). – Adv . familiariter (z.B. scribere, vivere). – sehr v. mit jmd. umgehen, familiariter od. intime alqo uti.
Vertrautheit , a) vertraute Freundschaft: familiaritas; familiaris od. intima amicitia. – b) V. mit etw. = (genaue) Kenntnis von etwas: scientia (z.B. mit der Literatur, litterarum). – V. mit etw. haben, s. ...
... der, notus. – amicus (Freund). – familiaris (genauer B., Hausfreund). – Bekannte u. ... ... u. Freunde, noti et amici: ein ganz genauer B., intimā familiaritate coniunctus: ein neuer B., modo cognitus: ein ganz alter B., vetustissimus familiaris: er ist ein alter B. von mir, usus mihi vetus ...
Familienvater , pater familias. – F. sein (d. ... ... Familienvermächtnis ; z.B. dieses ist ein F., familiare od. gentilicium hoc. – ich bringe von Hause einenalten Rat, ein F., vetus ac familiare consilium domo affero.
Vertraulichkeit , familiaritas; ususfamiliaris.
Familieneigentum , res, quae in familia semper fuit. – etwas (eine Wissenschaft etc.) zum F. machen, alqd in familias propagare. Vgl. »Familienerbteil«. – Familienerbteil , hereditas gentis od. ...
... avītus (kleines F.). – Familienhaupt , pater familias. – Familienleben , I) das Leben u. Weben einer ganzen Familie: totius familiae praecepta et instituta et disciplina. – II) das Leben eines einzelnen im Hause und in seiner Familie: interior ac familiaris vita.
einheiraten, sich , in eine Familie, * conubium alcis familiae adipisci (v. Manne u. v. der Frau). – nubere od. innubere in familiam, in domum (von der Frau).
Meilensäule, -stein , miliarium; lapis miliarius; gew. im Zshg. bl. lapis.
... coniunctus sum: cum eo mihi amicitia (familiaritas, necessitudo) vetus intercedit: wir sind die besten Freunde, ... ... esse coniunctius, quam nos inter nos sumus; nihil est nostrā familiaritate coniunctius: er ist mein liebster Fr., mihi nemo est nec amicior ... ... amicum habere: zu jmds. Freunden gehören, in amicis alcis esse; ex familiaribus alcis esse: es gehört jmd ...
... Fr., coniunctio: vertraute Fr., familiaris od. intima amicitia; familiaritas intima. – Fr. mit ... ... od. intercedit mihi amicitia (familiaritas) cum alqo; utor alqo familiariter: in der engsten (vertrautesten ... ... vinculo cum alqo coniunctum esse; artā familiaritate complecti alqm; summā familiaritate coniunctum esse cum alqo; familiarissime od. intime uti ...
Buchempfehlung
Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.
156 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro