Minister , amicus principis, regis (als Freund u. Gehilfe des Fürsten). – rector principis, regis (als Lenker des Fürsten). – *principis socius et administer omnium consiliorum (als Ratgeber des Fürsten). – tutor regis (als Vormund ...
Ministerium , principis (regis etc.) amici, rectores usw. der Plur. der Ausdrücke unter »Minister«. – als Kollegium, *collegium eorum, quos princeps socios et administros omnium consiliorum assumpsit.
Staatsminister, *socius et administer rei publicae gerendae. – *socius consiliorum regis od. principis. – Staatsministerium , *rei publicae gerendae administri.
dienen , I) Dienste leisten: a) eigentliche Dienste: servire alci ... ... Sinnenlust). – alci famulari. ex alcis famulatu esse. in famulatu oder in ministerio alcis esse. ministerium alci facere (als Bedienter, Knecht etc.). – in alcis operis esse. ...
... famulus (zum Hause gehörige dienende Person, Aufwärter, Bedienter). – minister. administer (Gehilfe, der bei gewissen Geschäften an die Hand geht). – ... ... – die Diener, s. Dienerschaft, -schar: ein D. des Gesetzes, minister legis: die ersten Diener eines Fürsten, ...
aufwarten , famulari. ministeria facere (als Diener, letzteres bes. bei Tische). – in ministerio esse (den Dienst bei Tische haben, v. Sklaven od. Dienerinnen). – apparēre (einer fürstlichen oder obrigkeitlichen Person als Schreiber, Liktor etc. dienen). ...
Beförderer , adiutor alcis rei (der Helfer, Unterstützer bei etwas). ... ... der, durch dessen Einfluß, auf dessen Zureden, Anraten etc. etwas geschieht). – minister, administer alcis rei (der Gehilfe bei einer schlechten Tat, der Helfershelfer). – ...
Aufwartung , I) eig.: ministerium (der Dienst der Diener, Schreiber, z. B. opus erat ministerio, näml. bei Tische). – salutatio. officium salutationis, im Zshg. bl. officium (Besuch aus Höflichkeit u. Hochachtung, letzteres bes. ...
Mundschenk , minister od. ministrator vini. – den M. machen, M. sein, pocula ministrare; stare a cyatho: bei jmd., alci pocula ministrare; alci bibere ministrare. – Mundschenkamt , ministerium poculorum.
Helfershelfer , adiutor (der Unterstützer). – minister. administer (der bei etwas an die Hand geht). – satelles (der dienende Begleiter, dienstbare Geist bei etw.); verb. satelles et administer. – die Helfershelfer, auch operae (z.B. des Klodius, ...
Page , an einem königl. Hofe, puer regius. puer nobilis ex regia cohorte. – als Diener, minister ex pueris regiis. – die Pagen, puerorum nobilium od. bl. puerorum regia cohors; auch bl. cohors regia. – Pagendienst ...
Engel , angelus (ἂγγελος); rein lat. minister ac nuntius dei (Eccl.). – ein rettender E. in Menschengestalt, divinus homo de caelo delapsus: du kommst wie ein E. vom Himmel, venis de caelo missus ...
Henker , carnifex. – die Hand, das ... ... jmd. (als sein Diener) das Amt des H. verwalten, crudelitatis alcis ministerio fungi: dem H. vorgreifen, in sein Handwerk od. Amt fallen, greifen, detestabile carnificis ministerium occupare: dem H. übergeben, ausliefern, carnifici tradere: dem H. ...
Umtrieb , I) das Umtreiben: circumactio. circumactus (das Sichherumdrehen, ... ... (unruhige Bewegungen, z.B. urbani). – consilia (Pläne, z.B. administer consiliorum tuorum). – nova consilia, n. pl . res novae (Neuerungen, ...
Häscher , lictor (als Befehlsvollstrecker der obersten Behörden). – minister od. servus publicus (als öffentlicher Diener der Gerechtigkeit).
Matrose , homo nauticus. – die Matrosen , homines nautici. nautae (Schiffsleute übh.). – remiges. remigium (die Ruderknechte). – ... ... Korporation). – die M. auf einer Flotte, classiarii. – Matrosendienst , ministerium nauticum od. nautarum.
Kellner , puer cauponius. – instĭtor popinae oder cauponae. – minister cauponae. – ein geschickter (gewandter) K., puer scitule ministrans.
Scherge , administer; satelles. – auch carnifex (der Henker).
Ratgeber , consiliarius (der jmdm. mit Rat in einem einzelnen ... ... socius et adiutor (Teilnehmer an und Unterstützer bei sinds. Beratungen). – consiliorum minister, auch bl. minister (als untergeordneter Gehilfe, derberatend an etw. teilnimmt). – auctor consilii od ...
... jmds. Diener sein). – ministrare alci. ministeria facere alci (aufwarten, bes. bei Tische). – apparere alci ... ... Dienstleistung, a) als Geschäft eines Dieners (auch Soldaten) oder aus Gefälligkeit: ministerium. – opera (Bemühung). – administratio (Handhabung, z. B. ...
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro