Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kriegsvergehen

Kriegsvergehen [Georges-1910]

Kriegsvergehen , flagitium militare. – Kriegsverlust , belli damnum. – Kriegsverwaltung , administratio belli. – Kriegsvolk , milites (die Soldaten). – genus militare (die Soldatenklasse). – militares copiae, im Zshg. bl. copiae (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsvergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
Kriegsoperation

Kriegsoperation [Georges-1910]

Kriegsoperation , als Leitung des Kriegswesens, administratio rerum militarium. – als Kriegsunternehmung, die auszuführen ist, res bello gerenda, im Zshg. bl. res gerenda; od. die ausgeführt ist, res bello gesta, im Zshg. bl. res gesta. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsoperation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1507.
Bewirtschaftung

Bewirtschaftung [Georges-1910]

Bewirtschaftung , administratio. – cultus. cultura (Bebauung, z. B. agri).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewirtschaftung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 471.
Landesregierung

Landesregierung [Georges-1910]

Landesregierung , administratio rei publicae od. rerum publicarum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landesregierung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
Staatsverwaltung

Staatsverwaltung [Georges-1910]

Staatsverwaltung , rei publicae administratio od. procuratio; civitatis gubernatio (die Leitung des Staates). – den Redner von der St. ausschließen, oratorem a gubernaculis civitatis repellere: die St. leiten, rem publicam administrare od. regere od. gubernare; rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsverwaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2187.
Landesverwaltung

Landesverwaltung [Georges-1910]

Landesverwaltung , rei publicae administratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landesverwaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
Regierungsantritt

Regierungsantritt [Georges-1910]

... Arten von Regierungen). – Regierungsgeschäfte , administratio regni od. imperii od. rei publicae (Verwaltung der Regierung ... ... iura reddere obireque alia regis munia): jmdm. die R. übertragen, administrationemimperii (regni od. rei publicae) in alqm transferre: sich von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regierungsantritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1940-1941.
Rolle

Rolle [Georges-1910]

Rolle , I) runde Scheibe, diesich um ihren Mittelpunkt dreht: ... ... große politische R.) spielen, excellentius in republica se gerere; in omni actione atque administratione rei publicae florere: die erste R. im Staate spielen, principis personam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rolle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1972-1973.
ausüben

ausüben [Georges-1910]

ausüben , exercere (im allg., z. B. artem, ... ... . ratio [Theorie]: od. mit Genet., z. B. virtutum). – administratio (Handhabung, z. B. artis: u. officii alicuius). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausüben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 310.
liefern

liefern [Georges-1910]

liefern , praebere (darreichen, z.B. ... ... ministrare (zum Gebrauch an die Hand geben, z.B. capra pilos ministrat ad usum nauticum: u. Gallia ministrat equos). – etw. in reichem Maße, im Überfluß l., abundare copiā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liefern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1605.
planlos

planlos [Georges-1910]

planlos , durch die adverbialen sine proposito od. nullā ratione ... ... ratione aedificata: eine pl. Verwaltung der Wirtschaft, domus temere et nullo consilio administrata; domus, quae nullā ratione regitur: eine pl. Operation, res nullo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »planlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1873.
amtlich

amtlich [Georges-1910]

amtlich; z. B. a. Geschäfte, s. Amtsgeschäfte: a. ... ... – privatus (als Privatmann). – a. sein, ab omni rei publicae administratione vacare. – II) dem das A. genommen ist: a munere remotus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »amtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 90.
abdanken

abdanken [Georges-1910]

abdanken , I) v. tr. des Dienstes entbinden: ... ... (auf immer den Staatsdienst aufgeben). – d) v. Fürsten: abire ab administratione rei publicae. – in privatam vitam concedere (ins Privatleben treten). – v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abdanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 4-5.
besorgen

besorgen [Georges-1910]

besorgen , I) v. tr. curare. procurare (Sorge ... ... Besorgen , das, I) Sorge für etwas: cura. curatio. procuratio. – administratio (Verwaltung, Leitung etc.). – gestio (Führung, z. B. eines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besorgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 439.
regieren

regieren [Georges-1910]

regieren , I) v. tr.: 1) = lenken, ... ... gubernacula rei publicae sedere (am Staatsruder sitzen). – nicht mehr r., omisisse administrationem regni: dem Namen nach regierte der Sohn, in der Tat die Mutter, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »regieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1940.
bedienen

bedienen [Georges-1910]

bedienen , I) v. tr.: 1) jmds. Diener ... ... (auch Soldaten) oder aus Gefälligkeit: ministerium. – opera (Bemühung). – administratio (Handhabung, z. B. navis). – b) als Amt, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346.
entfernen

entfernen [Georges-1910]

entfernen , I) eig.: a) tr.: amovere. removere. ... ... (unter der Hand, z.B. alqm a re publica: u. alqm administratione rei publicae). – avocare.revocare. abstrahere (von etwas abbringen, abziehen, wie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfernen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 745-746.
entziehen

entziehen [Georges-1910]

entziehen , detrahere. – subtrahere (unter der Hand wegnehmen, entreißen ... ... . militiam). – sich den öffentlichen Geschäften e., deesse rei publicae. abstinere administratione rei publicae (wenn man sie noch nicht geführt hat); a re publica ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768-769.
politisch

politisch [Georges-1910]

politisch , civilis (den Staat, das Staatswesen betreffend, z.B ... ... rei publicae causā: eine bedeutende p. Rolle spielen, in omni actione atque administratione rei publicae florere: etwas vom p. Standpunkt aus betrachten, alqd ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »politisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1878.
1. Leiter

1. Leiter [Georges-1910]

1. Leiter , der, dux (Führer). – rector. moderator. gubernator (der Regierer, bes. rei publicae, s. »lenken« die Verba ... ... rem publicam regit ac gubernat. – der L. des Kriegs, rector militiae; administrator belli gerendi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Leiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon