weibisch , muliebris (weiberhaft, wie von einem Weibe gemacht etc.). ... ... verb. effeminatus et mollis (unmännlich, weichlich. verzärtelt). – w. Wesen, mollities: w. machen, effeminare; emollire (verzärteln): w. werden, effeminari ...
Weichheit , mollitia. mollities. – mollitudo (als dauernde Beschaffenheit).
Mürbigkeit , I) Morschheit: marcor. – caries (das Angegangensein, die Fäulnis, der Knochen, des Fleisches etc.). – II) Weichheit: mollitia od. mollities.
schimpflich , ignominiosus (Beschimpfung, Verlust der äußern Ehre nach sich ... ... (den guten Ruf eines Menschen hinsich tlich seiner Moralität befleckend, z.B. mollities). – turpis (zur Schande gereichend, z.B. excusatio). – ...
Zärtlichkeit , I) Zartheit etc.: teneritas. – mollities (Weichlichkeit). – II) liebevolles Benehmen: amor blandus (kosende Liebe). – amor (Liebe übh., z.B. fraternus in alqm). – blandimenta, ōrum, n. pl. (Liebkosungen). ...
Weichlichkeit , mollities od. mollitia naturae, im Zshg. bl. mollities oder mollitia (weichlicher Charakter). – vita delicata (zu weichliche Lebensweise).
Weichherzigkeit , mollitia od. mollities animi.