Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
musikalisch

musikalisch [Georges-1910]

musikalisch , I) die Musik betreffend: musicus (μουσικώς). – aptatus ad usum canendi (zum Musizieren eingerichtet, z.B. Instrument, organum). – modulatus (gehörig abgemessen. melodisch, z.B. sonus). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »musikalisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1721.
1. Ton

1. Ton [Georges-1910]

1. Ton , I) eig.: sonus (Klang, Ton übh ... ... vox (der klingende, tönende Laut, der aus dem Munde od. aus einem musikalischen Instrumente kommt od. ertönt). – vocis genus (die Tonart). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Ton«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2293.
Stimme

Stimme [Georges-1910]

Stimme , I) im allg.): vox. – cantus (Gesang der Vögel). – sonus (der Ton, Klang der Stimme u. musikalischer Instrumente). – vocis sonus (der Klang der Stimme; auch prägn. = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2220.
Spieler

Spieler [Georges-1910]

Spieler , I) auf einem musikalischen Instrument: canens. – psaltes (ψάλτης); rein lat. fidĭcen (auf einem Saiteninstrument). – citharista. citharoedus (der Zitherspieler u. zwar citharoed., sofern er zum Zitherspiel singt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spieler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2169-2170.
Konzert

Konzert [Georges-1910]

Konzert , symphonĭa (συμφωνία) od. rein lat. concentus (als Harmoniemusik; auch conc. avium, K. der ... ... et nervorum ac tibiarum (Vokal- u. Instrumentalmusik). – certamen musicum (als musikalischer Wettstreit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konzert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1478.
Vorspiel

Vorspiel [Georges-1910]

Vorspiel , prooemium (die Einleitung, die jmd. mit. einem musikalischen Instrument macht, das Ritornell, z.B. citharoedi). – prolŏgus (πρόλογος, das Vorspiel eines Bühnenstücks). – prae lusio (das Vorgefecht, Scharmützel, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorspiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2610.
erschallen

erschallen [Georges-1910]

erschallen , sonare (ertönen). – audiri (gehört werden). ... ... exaudiri (deutlich gehört werden). – canere (melodisch ertönen, spielen, von musikalischen Instrumenten). – von etw. e., consonare, resonare, personare alqā re: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 817.
Instrument

Instrument [Georges-1910]

Instrument , I) Werkzeug: instrumentum. – orgănum (δρ&# ... ... 945;νον, bes. in seinen innern Teilen künstlich gebautes, dah. auch musikalisches I.). – chirurgische I., ferramenta chirurgorum. – Ist es = Blasinstrument, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Instrument«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1385.
zusammenspielen

zusammenspielen [Georges-1910]

zusammenspielen , colludere. – concinere (auf musikalischen Instrumenten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenspielen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839.
unter

unter [Georges-1910]

unter , I) mit dem Dativ, 1) zur Bezeichnung des Standes ... ... cum (gleichzeitig mit etwas). – unter dem Lärmen, inter tumultum: unter musikalischer Begleitung, inter cantum tibiarum nervorumque: unter vielen Tränen, cum multis lacrimis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2420-2421.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10