weder ... noch , nec ... nec; neque ... neque. – und weder ... noch, et neque ... ... neque aut ... aut: weder ... noch auch, neque ... neque vero.
... Bezeichnung der Bewunderung), itane? itane vero? sicci ne? – so oder so , d. i. um ... ... fieri potest. – so aber (bei Anführung des Gegenteils), nunc vero; iam vero. – so schon , sic quoque (schon ...
... einmal: nicht mehr als dreimal, ter nec amplius. – In adjekt. u. adverb. Ausdrückenist das deutsche »mehr ... ... durch quid?; ja, was noch mehr ist, immo. immo enim vero (s. ja no. III). – das hat etwas ...
... aber , sin; sin autem; si vero. – wenn aber nicht , si non; si minus; si ... ... deseret. – ich (es) müßte nicht ... wenn nicht, non (nec) ... nisi (s. Liv. 23, 42, 12). ...
... so aber , nunc autem; nunc vero. – dagegen aber, im Gegenteil aber, at contra ... ... – aber nicht, non (neque) autem; neque od. nec vero. – wenn aber , si vero; den ersten Bedingungssatz aufhebend ...
... – aber nicht od. nicht aber , non vero. neque vero non autem (das ... ... nicht, auch niemals , nec od. neque vero. und nicht , et non ... ... nicht ..., sondern in Wahrheit, non (nec) ..., sed vero. – nicht ..., aber ...
Friede , pax (im allg., bes. im Ggstz. zu ... ... Friedenszeiten, Ggstz. arma, z.B. cedant arma togae: u. nec vero in armis praestantior quam in toga: od. Ggstz. castra, z. ...
... – n. weniger, nihilo minus; nihil vero minus: nichtsdestoweniger, nihilo minus: nichts als, nihil nisi; ... ... kann): n. außer, nihil praeter oder praeterquam: und nichts, nec quidquam. – mir nichts, dir nichts, nullo negotio (ohne ...
... nisi; nisi si; nisi forte; nisi vero. – du sollst es erfahren, wenn du a. schweigen kannst, ... ... aliis terris (in anderen Ländern). – nirgend and., nusquam od. nec usquam alibi. – anderswoher , aliunde. – anderswohin , ...
... ... quam (nicht mehr ... a is); nec ... nec od. neque ... neque (weder ... ... ... , s. Liv. 3, 53, 9: nec inferendo iniuriam nec patiendo). – ebensosehr ... als , non ...
... vero, z.B. immerh. wollte ich lieber etc., ego vero mallem. – mag auch immerh. (das und das der Fall sein etc.), quamquam putem (z.B. nec praeteribo, quamquam nonnullis leve visum iri putem); quamquam sit velim ( ...
einerseits ... andererseits , ex hac parte ... illinc. hinc ... illinc (von od. auf der Seite ... von ... ... ... teils). – wie aber ei. nicht ... so anderers. auch nicht, nec vero ... nec.