Nößel , sextarius (als Maß u. Geschirr). – ein halbes N., hemīna (als Maß und Geschirr).
Kanoe , monoxylus linter.
Nößelchen , sextariolus (als Maß u. Geschirr).
Kanne , I) als Gefäß: guttus, z.B. hölzerne, ligneus (als enghalsiges Gefäß). – canthărus (als Trinkgefäß, Humpen). – hirnĕa (Schenckanne). – II) ein Maß: sextarii quattuor (vier Nösel).
Flasche , lagoena. – ampulla (große, bauchige F.). – ... ... (Spät.): eine irdene F., lagoena fictilis: der F. tüchtig zusprechen, damnose bibere (Hor. sat 2, 8, 34). – flaschenförmig ...
Maß , mensura (das Maß, wonach das Verhältnis der Größe ... ... gehen kann). – moderatio (Mäßigung, Maßhalten). – duo sextarii (zwei Nösel, als Maß für flüssige u. trockene Dinge). – Maße und Gewichte, ...
mehr , plures, plura (mehrere, subst. und adj., immer ... ... Überschreiten eines Maßes, Verhältnisses etc. zu bezeichnen, z.B. mehr als ein halb Nösel. ultra heminam: mehr als ein Weib, z.B. weichlich etc., ...
Eigensinn , I) störriges u. mürrisches Wesen: animus obstinatus. mens obstinata. obstinatio, bei etwas, alcis rei (das eigensinnige Beharren). – animus praefractus ( ... ... – II) ganz nach bloßem Gelüste verfahrend: libidinosus. – Adv. libidinose.
liederlich , neglegens, in etwas, in alqa re (nachlässig ... ... Leben führen, cum meretricibus lenonibusque vivere. – Adv. neglegenter; dissolute; libidinose (alle z.B. leben, vivere). – Liederlichkeit , neglegentia ...
ausschweifen , I) v. tr. sinuare (z. B. ... ... venerem effusus: au. Sinnlichkeit, libidinum intemperantia. – Adv. dissolute: libidinose; intemperanter; effrenate. – b) im weitern Sinne = übertrieben, w. ...
mörderisch, -lich , cruentus (blutig, z.B. bellum, ... ... bella, quae ad internecionem post mortem Alexandri gesta sunt: m. trinken, damnose bibere (Hor. sat. 2, 8, 34).
vorwurfsfrei, -los , innocens (unschuldig). – ganz v., a minimi errati suspicione remotissimus. – v. sein, nihil excusaudum habere (nichts zu entschuldigen haben ... ... – mit v. Worten jmd. anreden, compellare alqm. – Adv . criminose.