Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
völlig

völlig [Georges-1910]

völlig , plenus. perfectus (vollzählig, zu Ende gebracht, vollkommen). ... ... Vgl. »gänzlich ( Adv .)«. – ich stimme keineswegs v. bei, nullo modo prorsus assentior: dieser Meinung kann ich nicht v. beitreten, huic opinioni ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »völlig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2578-2579.
planlos

planlos [Georges-1910]

... sine proposito od. nullā ratione od. nullo ordine od. nullo consilio od. temere od. temere et nullo consilio od. sine iudicio vel modo mit einem in den Zshg. passenden Partizip od. in einem Relativsatz, ... ... nullā ratione aedificata: eine pl. Verwaltung der Wirtschaft, domus temere et nullo consilio administrata; domus, quae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »planlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1873.
keinerlei

keinerlei [Georges-1910]

keinerlei , nullus. – neuter (von zweien, s. »kein«). – auf k. Art, nullo modo; nullā ratione; neutrā ratione (von zweien).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »keinerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1429.
keinesfalls, keineswegs

keinesfalls, keineswegs [Georges-1910]

keinesfalls, keineswegs , nullo modo. nullā ratione (auf keinerlei Art). – neutiquam. nequaquam. haudquaquam. auch (bei Adjektt) bl. haud (gar nicht, mitnichten). – minime (ganz u. gar nicht). – minime gentium. minime vero. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »keinesfalls, keineswegs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1429-1430.
Preis

Preis [Georges-1910]

... esse: u. si omni modo vitam impetrare cupiunt); quācumque condicione (unter jeder Beziehung, z.B ... ... condicione (unter keiner Bedingung, z.B. in senatum pervenire posse); nullo modo. nullo pacto (auf keine Weise, auf keinen Fall, z.B. nullo modohoneste removere tabulas posse: und fieri nullo pacto potest, ut etc.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Preis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1886-1888.
Maß

Maß [Georges-1910]

... ohne M. u. Ziel, sine modo; praeter, extra, supra modum; nullo adhibito modo; immodice; immoderate. – Maß halten, anwenden, modum ... ... B. in gloria concupiscenda); sine modo exercere alqd (ohne Maß üben, genießen, z.B. libertatem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1649-1650.
gar

gar [Georges-1910]

gar , I) fertig: gar kochen: percoquere. – das ... ... z.B. irasci); minime (am allerwenigsten, keineswegs, z.B. displicere); nullo modo (auf keine Weise, z.B. alqd probare); non od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 986.
Fall

Fall [Georges-1910]

... d. i. α) = auf jede Weise, quoquo modo (z.B. neque id quoquomodo cuiusq ue interest ... ... ). – auf keinen F., nullam in partem; neutiquam. omnino non.nullo modo (keineswegs). – auf oder für den F. od. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 858-860.
weit

weit [Georges-1910]

weit , I) Posit. weit , A) Adj ... ... maiorem esse; multis partibus maiorem esse: bei weitem nicht, minime; nu llo modo; nullo pacto. II) Compar. weiter , A). Adj.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
Plan

Plan [Georges-1910]

... ohne einen festen od. vernünftigen Pl., nullo consilio; nullā ratione. – nach meinem Pl., de consilio meo; ... ... aedificandi [zu einem Bau]): alles nach einem bestim mten Pl. tun, modo ac ratione omnia facere: den Pl. fassen zu etwas, consilium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Plan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1872-1873.
bald

bald [Georges-1910]

... , proclive dictu est: einer Sache bald ein Ende machen, rem nullo negotio conficere. – II ... ... III) bald ... bald , um eine Veränderlichkeit auszudrücken: modo ... modo (od. nunc od. interdum od. ... ... ). – nunc ... nunc (od. modo). – alias ... alias (od. interdum od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 322.
nicht

nicht [Georges-1910]

... er komme nur nicht wieder, modo ne redeat: sträubt euch nicht, wenn etc.! ne repugnetis, ... ... ganz und gar nicht, durchaus nicht , neutiquam. haudquaquam. nequaquam. nullo modo. nullo pacto (auf keine Weise); nihil (in keiner Hinsicht); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
Weise

Weise [Georges-1910]

... quā ratione? quo pacto?: auf keine W., in keiner W., nullo modo: nullā ratione; nullo pacto; auch nullus (z.B. ... ... plane singulari modo: auf jede od. alle mögliche W., omni modo; omni od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2664.
durchaus

durchaus [Georges-1910]

durchaus , I) gänzlich, ohne Ausnahme etc., prorsus (gänzlich, ... ... auf alle Weise, schlechterdings: utique. – d. nicht, nequaquam. neutiquam. nullo modo. nullo pacto (auf keine Weise); nulla ex parte (in keiner Beziehung); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 619.
Vergleich

Vergleich [Georges-1910]

Vergleich , I) gütliche Übereinkunft: compositio (die gütliche Beilegung des ... ... – einen V. zulassen, aliquam comparationem habere: keinen V. mit etwaszulassen, nullo modo comparari posse cum alqa re: einen V. anstellen, contentionem facere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2482.
Einschränkung

Einschränkung [Georges-1910]

Einschränkung , moderatio (Ermäßigung, z.B. rei familiaris). ... ... der Ei., daß etc., cum eo, ut etc. – ohne Ei., nullo adhibito modo (ohne ein Maß u. Ziel zu setzen); sine exceptione (ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einschränkung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 706.
kein (keiner), keine, kein

kein (keiner), keine, kein [Georges-1910]

... nullo loco; nusquam (nirgends): zu keiner Zeit, nullo tempore; numquam (niemals): und zu keiner Zeit, ... ... nec umquam: in keiner Hinsicht, nihil: auf keine Weise, nullo modo; minime: auf keiner von beiden Seiten, neutro.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kein (keiner), keine, kein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1428-1429.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon