Generation , hominum genus (Menschengeschlecht). – ... ... – die jetzige G., haec od. praesens aetas; huius aetatis homines; quinunc vivunt homines: bis auf die jetzige G., (usque) ad hanc aetatem. – die nächste G., qui post alcis aetatem ...
... s. nochmals. – noch immer , etiam nunc (auch jetzt noch); etiam tum od. tunc (auch ... ... immer«, zu gebrauchen, z.B. während ernoch sprach, dicens etiam tum); usque (noch immer, noch fortwährend, zur Angabe der ununterbrochenen Fortdauer ... ... : noch kein, nullus dum, nullus etiam nunc (alle diese mit demselben Untersch. wie nondum, ...
... diem (auch = bis auf die jetzige Zeit); usque ad hoc tempus. adhuc. usque adhuc (bis auf die jetzige Zeit). – heutzutage (heutigestags), hodie; hoc tempore; his temporibus; nunc (übh. jetzt in diesem Augenblicke, Ggstz. tunc). – ...
... der Zukunft). – schon jetzt, iam nunc: schon damals, iam tum; iam tunc; auch bl. ... ... alten Zeiten her, iam inde antiquitus: schon von Jugend auf, iam usque a puero: schon in früher Jugend (als ganz junger Mann), ...
... tam multa scripsit, quam multa sunt nostra). – adeo. usque adeo. usque eo (»so, in solchem Grade«, drückt den erhöhten ... ... : Dionysius quidem tyrannus ... Corinthi pueros docebat; usque eo imperio carere non poterat). – quo factum est, ut etc ...
... non potest res esse, quam in quo nunc sita est: das Ärgste erdulden, ultima pati; extrema od. ... ... im argen liegen, iacēre (hintangesetzt werden, z. B. philosophia iacuit usque ad hanc aetatem): die Welt liegt im a., mores praecipites eunt ...
... früh bis auf den Abend, a mane usque ad vesperum. – B) frühzeitig, der Jahreszeit u. übh. der ... ... tertio anno ante: fr. manchmal, alias (sonst wohl, Ggstz. nunc). – III) Superl. früheste , der, die, das ...
... eo (dahin). – bis dorthin, usque eo (bis dahin); usque istinc od. istim (bis von dort, z.B. exaudiri ... ... , ille von einem dritten Orte). – der d. Arzt, medicus nunc od. tum in his regionibus repertus.
... vom Aufgang der S. bis zu ihrem Untergang, ab orto usque ad occĭdentem solem: die S. geht auf, sol exoritur: ... ... sole expergisci: geh mir vor der Hand ein wenig aus der S., nunc quidem paululum a sole; interim velim a sole non obstes.
... auf uns, bis auf unsere Zeiten kommen, usque ad nostra tempora od. ad nostram memoriam manere (v. schriftlichen und andern Denkmälern); tradi ab antiquis usque ad nostram aetatem (von einer Sitte etc.). – in ... ... dahin (soweit) gekommen, daß etc., eo usque audaciae progressus est, ut etc.: es kam oft ...
Geschlecht , genus (im allg.). – ... ... Zeit lebenden Menschen, z.B. das jetzige G., huius aetatis homines; qui nunc vivunt homines: bis auf das jetzige G., usque ad hanc aetatem). – sexus (das natürliche G., das männliche, weibliche ...