... = wenn: si. – ob etwa, si forte: ob auch, etiamsi. – als ob, gleich als ob , tamquam, tamquam si, ... ... wohl). – ich frage, ob du ihm Geld gegeben hast, quaero dederisne ei pecuniam od. ...
Lob , laus (subjektiv u. objektiv als Sache, Ggstz. vituperatio). – ... ... abdringen, abnötigen, laudem ab alqo invito exprimere: nach L. streben, laudem quaerere, petere; laudis studio trahi. – über jmds. L. erhaben, maior ...
... interrogata od. ad ea, quae interrogatus sum, respondere; ad ea, quae quaesita sunt, respondere: jmdm. auf seine Fr. an tworten, ... ... hier die Fr., hoc loco quaestio oritur, exoritur, nascitur, exsistit; quaeritur hic: hier könnte vielleicht ...
bewandt; z. B. sob., talis: so b. sein, sie se habere: bei so b. Umständen, quae cum ita sint; cum res ita se habeat; cum in hoc statu res ...
obwalten , esse. Vgl. »herrschen ... ... – eben obwaltend, praesens (vgl. »jetzig«): bei den obwaltenden Umständen, quae cum ita sint: dein Vorteil waltet dabei ob, tuum commodum agitur: du siehst, welch großer Irrtum hier obwaltet, ...
... Prahlerei , iactatio. ostentatio. venditatio. venditatio quaedam atque ostentatio, alle auch »mit etwas«, alcis rei. – ostentatio ... ... (Pr. von seiner Person). – vana de se praedicatio (leeres Selbstlob). – gloria (Ruhmredigkeit; dah. »aus Pr.«, gloriā elatus). ...
nachfragen , quaerere, ob etc., si, od. weshalb etc., quare, od. wohin ... ... (ängstlich, besorgt bald den, bald jenen fragen): nach etwas n., quaerere od. requirere alqd oder de alqa re, bei jmd., ...
Rechtsfall , causa. – Rechtsfrage , consultatio (Anfrage über einen Rechtsfall). – quaestio iudicialis. iuris quaestio (aufgestellte Frage, ob etwas mit Recht od. Unrecht geschehen sei). – causa (Rechtsfall, Prozeß ...
lobbegierig , laudis cupidus od. avidus. – l. sein, laudis cupidum esse; laudis studio trahi: laudem quaerere, petere (nach Lob streben).
Umfrage halten, umfragen , quaerere (bei etc., ex etc., ob etc., si od. num quid etc.). – im Senate, sententias rogare.
Zweck , consilium ob. umschr. id quod volo ... ... ich reife ab, ohne meinen Z. erreicht zu haben, infectis iis, quae agere destinaveram, proficiscor: etw. erreicht seinen ... ... naturae finem pervenire: es tut nichts zu unserm Z., ob ... oder nicht, ad id quod agimus ...
... eine, eins, wird nach den Verben »fragen (quaerere)« u. »forschen (percontari etc.)« durch ecquis ... ... quis etc.) ausgedrückt, z.B. du fragst, ob v. eine Hoffnung sei? quaeris, ecqua spes sit?: laß mich ...
... . bl. der Zahl nach). – wieviel macht es aus? quae summa est? quantum est? viertausend Mann au., quattuor milia militum ... ... magni refert od. interest, quid etc.: was macht es aus, ob ... oder etc., quid refert, utrum ...
... (die Belohnung, der Ehrensold). – quaestus. fructus (der Profit, Nutzen u. Gewinn, den man von etwas ... ... , quasi remunerans alqd: den L. für seine Torheit erhalten, pretium ob stultitiam ferre: seinen verdienten L. erhalten, iure plecti; luere poenas ...
... ; laudem afferre: nach R. streben, laudem od. gloriam quaerere: alles um des R. willen tun, omnia ad gloriam revocare: ... ... einernten, erlangen, laudem sibi parĕre od. colligere od. sibi quaerere; gloriam acquirere od. consequi od. adipisci: ...
wegen , ob (ob, um ... willen, im Sinne des vorschwebenden Zweckes, z.B. ob eam causam: u. ob aliquod emolumentum). – per (vermöge, halber, im Sinne der Abhängigkeit ... ... wegen etwas, iudicium de alqa re u. bl. alcis rei; quaestio de alqa re und ...
... – litigiosus (worüber prozessiert wird, z.B. praediolum). – qui, quae, quod u. de quo od. de qua ambigitur ( ... ... , alqd in controversiam vocare od. adducere: es st. machen, ob etc., in contentione ponere, utrum etc.: jmdm. ...
... deswegen , eo. eā re. ea de re. ob eam rem. ob eam causam, und bezugsweise zu Anfang quā re, qua de re, quam ob rem, quam ob causam. – ideo. idcirco. propterea, und zu ... ... so verhält). – quod cum ita sit. quae cum ita sint (da sich dieses so verhält). ...
... a) physische: mollis. – qui, quae, quod facile offenditur oder laeditur (leicht verletzbar). – e. ... ... stomachari (absol. od. über jmd., alci, über etw., ob alqd): subirasci (absol., über etw., alci rei, über jmd ...
... vulnus). – excutere (ausschütteln, um zu sehen. ob etwas darin verborgen ist, z.B. alqm ... ... (sich Kenntnis von etw. zu verschaffen suchen, auch als Richter). – quaerere alqd od. de alqa re (durch Forschen herauszubringen suchen, bes ... ... gerichtlich unt., alqd ad cognitionem vocare: etwas peinlich unt., per tormenta quaerere alqd.
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro