offenherzig , s. aufrichtig. – Öffenherzigkeit , s. Aufrichtigkeit.
deutsch , Germanicus (eig.). – antiquus. priscus. bonus. probus (uneig., bieder, w. s.). – Adv. * Germanice (eig.; ... ... , wie L, atine, uneig.); * Germanico more (auch uneig. = offenherzig).
Naivität , simplicitas (Offenherzigkeit). – antiquitas (alte Biederkeit). – natīvus quidam lepos (gewisse natürliche, ungezwungene Anmut, Grazie).
offen , I) eig.: apertus. adapertus (geöffnet, nicht verschlossen ... ... . Kopf haben, docili ingenio esse. – e) nicht versteckt (vgl. »offenherzig, aufrichtig«): simplex (z.B. homo: u. veritatis confessio). ...
falsch , I) Adj. u. Adv.: ... ... falsus (übh. der nicht das ist, was er zu sein scheint, nicht offenherzig). – fallax (der zu täuschen u. zu betrügen gewohnt ist, betrügerisch ...
aufrichtig , sincerus (rein, redlich, Ggstz. fucatus). – ... ... simplicitas (Einfachheit, Geradheit im Benehmen, Ggstz. astutia). – animus apertus (Offenherzigkeit, Ggstz. animus tectus). – animus ingenuus (eines Freien würdige Gesinnung). ...
unbefangen , simplex (einfach, natürlich, ohne Vorurteil). – liber ... ... irā neque gratiā teneri. – Adv . simpliciter (einfach, na türlich, offenherzig, z.B. dicere). – libere. ingenue (frei, freimütig, z. ...
1. natürlich , naturalis (im allg.). – ab ipsa ... ... ex naturae legibus fit. – n. reden, loqui ut natura fert (offenherzig): etwas n. darstellen, ad verum exprimere alqd (mit dem Pinsel od ...