Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
knechten

knechten [Georges-1910]

knechten , jmd., alqm servitute oppressum tenere (unter dem Drucke der Knechtschaft halten). – dominari in alqm (gegen jmd. den Herrn spielen). – knechtisch , servilis. – einen k. Sinn haben, animo esse mancipium. – Adv. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »knechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1457.
Sklaverei

Sklaverei [Georges-1910]

... S. sein, in servitute esse; servitute oppressum teneri: jmd. in die S. führen, schleppen, alqm in ... ... abducere od. abstrahere: jmd. in S. halten, alqm servitute oppressum tenere: jmd. aus der S. befreien, alqm servitute liberare; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sklaverei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142.
zusprechen

zusprechen [Georges-1910]

zusprechen , I) v. tr.: 1) durch Worte, ... ... .B. jmdm. Hoffnung z., alqm bene sperare iubere; animum alcis demissum et oppresmm erigere (einem Gebeugten): jmdm. Mut, Trost z., s. Mut, Trost ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2845.
verschulden

verschulden [Georges-1910]

verschulden , I) mit Schulden beladen; z.B. verschuldet sein, ... ... ab aere alieno laborare: sehr verschuldet sein, aere alieno obrutum od. oppressum od. demersum esse; animam debere (sprichw., Ter. Phorm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschulden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2522-2523.
wasserscheu [2]

wasserscheu [2] [Georges-1910]

wasserscheu , aquae metu oppressus. – w. sein, aquam timere od. horrere; aquae metu cruciari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wasserscheu [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2643.
Schuldenlast

Schuldenlast [Georges-1910]

Schuldenlast , große, aeris alieni magnitudo od. ingens vis. – eine Sch. haben, aere alieno demersum od. obrutum od. oppressumesse; obaëratum esse. – Schuldenmacher , betrügerischer, fraudator debitorum. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuldenlast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2074.
überwältigen

überwältigen [Georges-1910]

überwältigen , vincere (überwinden, w. s.). – frangere (jmd. oder etwas mit seiner Kraft brechen) – opprimere (zu Boden drücken, übermannen, v. Lebl.). – vom Schmerz überwältigt, dolore victus, oppressus; impar dolori.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überwältigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2347.
Überrumpelung

Überrumpelung [Georges-1910]

Überrumpelung , furtum belli. – die Üb. eines Orts, oppressio, occupatio loci (z.B. curiae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überrumpelung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2340.
Unentschlossenheit

Unentschlossenheit [Georges-1910]

Unentschlossenheit; z.B. in dieser U. überfiel sie die Nacht, incertos quid agerent nox oppressit: drei Tage in U. hinbringen, triduum consumere incerta consilia volvendo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unentschlossenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2387.
Knechtschaft, Knechtung

Knechtschaft, Knechtung [Georges-1910]

Knechtschaft, Knechtung , condicio servitutis od. servilis. – servitus ... ... die hier fehlenden Redensarten). – jmd. in der K. halten, alqm servitute oppressum tenere: die K. hassen, odisse condicionem servitutis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knechtschaft, Knechtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1457.
unterdrücken

unterdrücken [Georges-1910]

... dicta). – Unterdrücker , z.B. der Tyrannei, oppressor dominationis. – Unterdrückung , oppressio (z.B. libertatis). – U. im Staate, dominatio crudelis: wir haben die U. unserer Rechte ertragen, nostra iura oppressa tulimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterdrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2422-2423.
Herr

Herr [Georges-1910]

Herr , dominus (Gebieter, dah. auch Eigentümer, u. als ... ... continere omnes cupiditates. – man wurde H. über das Feuer, vis flammae oppressa est. – einer Sache nicht H., impotens alcis rei (z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1278-1279.
Joch

Joch [Georges-1910]

Joch , I) Querbalken zum Tragen: a) übh.: iugum. ... ... eig. u. bildl.); unter dem I. (der Knechtschaft) halten, alqm servitute oppressum tenere. – 2) meton., ein Paar (zusammengejochter) Ochsen: iugum boum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Joch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1403.
legen

legen [Georges-1910]

legen , ponere (im allg.). – locare. collocare ( ... ... (um zu schlafen). – accumbere (um zu speisen) –: aegrā valetudine oppressum decumbere (bettlägerig werden). – sich auf od. in etw. l., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »legen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1569-1570.
Druck

Druck [Georges-1910]

Druck , I) von »drücken«: pressus (das ... ... incommoda belli sentire: unter dem D. halten, servitute od. vi oppressum tenere (ein Volk, einen Staat etc.); alqm severius adhibere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Druck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611-612.
schwer

schwer [Georges-1910]

schwer , I) eig.: gravis (z.B. onus). ... ... gravius vindicare in alqm (ein strenges Exempel an jmd. statuieren); alqm vi oppressum tenere (ein Volk unter dem Drucke halten). – alles Schwere, omnia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2093-2094.
drücken

drücken [Georges-1910]

drücken , premere (im allg.). – comprimere (zusammendrücken). ... ... alci iniuriam inferre (jmdm. eine Unbill zufügen). – servitute od. vi oppressum tenere (unter dem Drucke der Knechtschaft halten, ein Volk etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 612.
Meister

Meister [Georges-1910]

Meister , I) der Macht nach, Herr (w. vgl.): ... ... . bleiben, alqd obtinere. – man wurde des Feuers M., vis flammae oppressa est. – II) der Geschicklichkeit nach, a) im allg.: artifex. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1664.
Trümmer

Trümmer [Georges-1910]

Trümmer , fragmenta, ōrum, n. pl. (abgebrochene Stücke, Bruchstücke). – reliquiae (Überb leibsel, z.B. eines gescheiterten Schiffs, eines Tempels etc.). ... ... werden, ruinā aedium opprimi od. (wenn der Tod dadurch erfolgt) oppressum interire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trümmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2320-2321.
beladen

beladen [Georges-1910]

beladen , onerare alqd alqā re. – imponere alqd alci od ... ... : u. graves fructu vites). – mit Schulden b., aerealieno obrutus, oppressus; obaeratus: mit Geschäften b., negotiis obrutus; occupationibus distentus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beladen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon