Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gebrechen

gebrechen [Georges-1910]

... alqd, jmdm., alci (es geht jmdm. etw. ab). – opus est alqā re, jmdm., alci les tut not an etw., z.B. loco [an Raum] valde opus est). – wenn es dazu (dir, euch) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 998.
Linie

Linie [Georges-1910]

... recipere). – γ) im Festungsbau, bei Belagerungen, die umgebenden Werke: opus (im allg., Wälle u. Gräben). – fossa (ein gezogener ... ... alqd circumdare fossā: die ganze L. mit Truppen besetzen: *per totum opus milites disponere. – c) in den Geschlechtsregistern, Reihe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Linie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1609-1610.
müssen

müssen [Georges-1910]

... scribam: ich muß mich waschen, mihi opus est, ut lavem: ich mußte den Hirtius aufsuchen, opus fuit Hirtio convento. – wir müssen einen Führer und Leiter haben, dux et auctor nobis opus est: wir müssen dein Ansehen gebrauchen, auctoritate tuā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »müssen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1722-1725.
gehören

gehören [Georges-1910]

... est. – b) nötig sein, opus esse. – requiri. desiderari (verlangt werden, erforderlich sein). – Oft ... ... gehört nicht hierher, hoc non huius loci est; eā re nihil hoc loco utimur; haec in rem non sunt; hoc alienum est a re proposita ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1032-1033.
arbeiten

arbeiten [Georges-1910]

... – 2) eine Arbeit verrichten, werktätig sein: opus facere (v. Handwerkern, Tagelöhnern, Feldarbeitern). – operari (v. ... ... opere esse (an der Arbeit sein, von Handwerkern, Tagelöhnern etc.). – opus obire (sich einer Arbeit unterziehen). – studere litteris ... ... noctem insumere operi: Tag und Nacht a., opus continuare diem et noctem (z. B. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »arbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 170-171.
bestellen

bestellen [Georges-1910]

... Ort b., convenire inter se de alqo loco; auch alqm locum condicere (gemeinschaftlich bestimmen). – II) jmd. ... ... apud alqm locare alqd (anzufertigen gegen Lohn verdingen). – bestellte Arbeit, opus mandatum. – b) besorgen, ausrichten: curare; accurare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 446-447.
vertreiben

vertreiben [Georges-1910]

... hostem ex ruinis muri). – alqm cogere exire loco od, ex loco (jmd. nötigen herauszugehen, z.B. domo armis: u. ... ... metu, vim vi discutere: Gewalt muß mit Gewalt vertrieben werden, vi opus est ut vim repellamus: eine Krankheit v., morbum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2546-2547.
verschanzen

verschanzen [Georges-1910]

verschanzen , munire. communire (befestigen übh.; ... ... sich an e. Orte verschanzen , alqm locum munitionibus saepire; castrain alqo loco communire (wo ein verschanztes Lager aufschlagen). – Verschanzung , munimentum. munitio. – opus (Festungswerk). – Verschanzungen anlegen, munitiones facere; munitiones oppido circumdare. urbem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschanzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2517.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8