Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Runde

Runde [Georges-1910]

... z.B. in die R., in orbem (kreisförmig); in modum circi (in einen Zirkel); in circuitu ... ... duodecim milia passuum). – in der R. bei allen herumgehen, in orbem ire circum omnes. – II) = Patrouille, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Runde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
drehen

drehen [Georges-1910]

... etwas im Kreise d., in orbem torquere od. circumagere; rotare (wie ein Rad drehen). – ... ... gewaltigen Umschwunge bewegen, bes. von Himmelskörpern): sich im Kreise d., in orbem circumagi; se gyrare; in orbem oder orbiculatim rotari: sich um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 605-606.
Karree

Karree [Georges-1910]

Karree , I) Viereck übh., s. Quadrat. – II) als ... ... in denen die unserigen ein Viereck [Karree] bilden). – ein K. bilden, orbem facere od. colligere; in orbem coire; in orbem se tutari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Karree«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1421.
kreisen

kreisen [Georges-1910]

kreisen , in orbem agi od. circumagi od. circumferri (sich im Kreise herumbewegen, mehr dicht. rotari). – sinuare orbes (Kreise machen, z.B. vom Wasser). – gyros variare (verschiedene Kreise machen, wie der Vogel in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kreisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1498.
schälen

schälen [Georges-1910]

schälen , a) Obst, Eier etc.: putamen alci rei detrahere. ... ... alqd cortice nudare; alci rei corticem detrahere (z.B. rings, in orbem). – den Bast (die untere Rinde) abnehmend, alqd delibrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schälen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2004.
erfüllen

erfüllen [Georges-1910]

erfüllen , I) voll machen, anfüllen: complere alqā re ( ... ... gaudio). – implerealqā re (z.B. pectus anxiis curis: u. orbem terrarum nominis sui gloriā). – imbuere alqā re (gleichs. mit etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 787.
verengen

verengen [Georges-1910]

verengen , coangustare. coartare. – contrahere (räumlich einengend zusammenziehen, z.B. castra in exiguum orbem u. bl. castra: u. lacum). – comprimere (einengend zusammendrängen, z.B. ordines, als milit. t. t.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2473.
umreisen

umreisen [Georges-1910]

umreisen , z.B. die Erde, orbem (omnem) terrarum circumire od. peragrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umreisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2359.
Wagenburg

Wagenburg [Georges-1910]

Wagenburg , carri in orbem conexi; od. vehicula inter se iuncta. – eine W. schlagen, bilden, carros pro vallo obicere; plaustra atque carpenta undique obicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wagenburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2627.
um und um

um und um [Georges-1910]

um und um , circum (ringsherum). – totus (ganz). – in orbem (im Kreise herum, z.B. sich drehen, circumagi). – um und um stürzen, pervertere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um und um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2366.
Rundgesang

Rundgesang [Georges-1910]

Rundgesang , *versus a singulis in orbem decantandi. – einen R. anstimmen, *in orbem cantare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rundgesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
ausposaunen

ausposaunen [Georges-1910]

ausposaunen , uneig., bucinatorem esse alcis rei. – celebrare. concelebrare ... ... laudes eius litteris: u. alqd totā Graeciā: u. concel. per orbem terrarum famā ac litteris [mündlich u. schriftlich] victoriam eius diei). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausposaunen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
kreisförmig

kreisförmig [Georges-1910]

kreisförmig , in orbem circumactus. – in orbem sinuatus (wie ein Kreis gebogen). – in modum diadematis sinuatus (wie ein Diadem gebogen). – orbi similis (einem Kreise ähnlich; dah. kreis- und kugelförmig, orbi et globo similis). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kreisförmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1498.
herumkommen

herumkommen [Georges-1910]

herumkommen , I) überall der Reihe nach hinkommen od. hingekommen sein, ... ... omnes convenire (bei allen Personen). – II) im Kreise herumgegeben werden: in orbem ire. – circumferri (herumgereicht werden, s. »herumgeben« zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1286-1287.
Mittagshöhe

Mittagshöhe [Georges-1910]

Mittagshöhe , altitudo meridiana. – die Sonne steht in der M., sol medium orbem signat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittagshöhe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1694.
ausschweifen

ausschweifen [Georges-1910]

... bogenförmig, in arcum: kreisförmig, in orbem). – II) v. intr.: 1) eig.: a) ... ... sinuari (z. B. bogenförmig, in arcum: kreisförmig, in orbem). – se sinuare ambagibus. – β) v. a. Ggstdn.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288-289.
herumtreiben

herumtreiben [Georges-1910]

herumtreiben , I) v. tr. agitare. – im Kreise h., in orbem agere. – sich herumtreiben , vagari; vagum errare; vgl. »herumschweifen«. – sich in der ganzen Stadt h., totā urbe discurrere vagum: sich auf langer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumtreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1290-1291.
Weltumsegler

Weltumsegler [Georges-1910]

Weltumsegler , * qui scrutandi eius causā orbem terrae circumvehit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltumsegler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
Weltherrschaft

Weltherrschaft [Georges-1910]

Weltherrschaft , imperium omnium gentium. – nach der W. streben, spe animoque complecti orbis terrarum imperium; orbem terrarum affectare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltherrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673-2674.
Welt

Welt [Georges-1910]

Welt , I) der Inbegriff aller vorhandenen Dinge: res (die ... ... Komplex von Ländern, z.B. Roma, orbis terrarum caput: u. extra orbem terrarum exagitari). – terrae (die Länder übh.). – terrae omnes ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Welt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671-2672.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon