Suchergebnisse (298 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verflechten

verflechten [Georges-1910]

verflechten , mit etwas, innectere alqd alci rei (eig). – Bildl., in etwas mit verflochten sein, versari in alqa re; alcis rei participem od. socium esse; alci rei affinem esse (bes. in etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verflechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2476.
überwachsen

überwachsen [Georges-1910]

überwachsen; z.B. mit Laub überwachsen sein, frondibus contectum esse: der Weg ist mit Gebüsch üb., via virgultis interclusa est: mit Moos überwachsen (Partiz.), muscosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2347.
Parteinahme

Parteinahme [Georges-1910]

Parteinahme , studium partium; im Zshg. gew. bl. studium. – Parteisache , meine, deine etc., causa mea, tua; partes meae, tuae. – Parteispaltungen , s. Parteiungen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parteinahme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
Parteikampf

Parteikampf [Georges-1910]

Parteikampf , im Staate, certamen partium od. factionum, entsteht, oritur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parteikampf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
Parteisucht

Parteisucht [Georges-1910]

Parteisucht , partium studium. – P. hegen, in partium studio esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parteisucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
zwölfteilig

zwölfteilig [Georges-1910]

zwölfteilig , duodecim partium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwölfteilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
Lichtstelle

Lichtstelle [Georges-1910]

Lichtstelle , s. Lichtpartie.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lichtstelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1597.
Zusammenfluß

Zusammenfluß [Georges-1910]

Zusammenfluß , confluens od. confluentes (als Vereinigungsort zweier Flüsse, z.B. Mosae et Rheni. Als Akt durch das Partizip confluens, z.B. der Z. der Rhone, confluens Rhodanus). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammenfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2831.
Parteiführer

Parteiführer [Georges-1910]

... Parteiführer , dux od. princeps partium; princeps od. caput factionis; im Zshg. auch bl. ... ... , assectator. – im Kriege, excursor. – Parteigeist , partium studium; im Zshg. auch bl. studia; vgl. »Parteilichkeit«. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parteiführer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
überschlagen

überschlagen [Georges-1910]

überschlagen , I) v. refl. sich überschl ., ... ... II) v. intr. lau werden: tepescere. – überschlagen (Partizip), tepidus; egelidus (Ggstz, frigidus). – III) v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2341.
Verschworene

Verschworene [Georges-1910]

Verschworene , der, coniuratus. – coniurationis particeps od. socius (Mitverschworener als Teilnehmer). – coniurationis conscius, auch bl. conscius (als Mitwisser). – die Verschworenen, auch coniurationis globus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschworene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2525.
Teilnehmerin

Teilnehmerin [Georges-1910]

Teilnehmerin , socia. – T. an etwas, particeps od. socia alcis rei. affinis alcis rei od. alci rei (s. »teilhaftig« das Nähere über diese Wörter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teilnehmerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
Parteistreit

Parteistreit [Georges-1910]

Parteistreit , partium quaedam contentio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parteistreit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
siebenteilig

siebenteilig [Georges-1910]

siebenteilig , septem partibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »siebenteilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2128.
tausendfältig

tausendfältig [Georges-1910]

tausendfältig , singula milia (tausend auf einmal). – mille (tausend übh.). – milies (tausendmal). – milies partitus (tausendmal geteilt). – auf t. Art, mille modis: jmdm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausendfältig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2273.
parteisüchtig

parteisüchtig [Georges-1910]

parteisüchtig , partium studiosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »parteisüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
Genoß, Genosse

Genoß, Genosse [Georges-1910]

Genoß, Genosse , socius (Teilnehmer an unsern ... ... ); verb. socius et consors, bei etwas, alcis rei. – particeps alcis rei (der übh. an etw. teilnimmt, Teilnehmer); verb. particeps et socius alcis rei. – affinis alcis rei od. alci rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genoß, Genosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1066.
Stellvertreter

Stellvertreter [Georges-1910]

Stellvertreter , vicarius (z.B. eines Konsuls, eines Soldaten, ... ... alienā fungi vice; procurare: jmds. St. sein, alcis vice od. partibus od. officio fungi; alcis. negotia od. rationes procurare; alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stellvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2211.
Parteilichkeit

Parteilichkeit [Georges-1910]

Parteilichkeit , partium studium, auch bl. studium (Hinneigung zu einer Partei). – gratia (die Gunst, die sich zu der einen Partei hinneigt, z.B. crimen gratiae). – cupiditas (Leidenschaftlichkeit, bes. eines Richters etc.). – große P., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parteilichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1849.
vorausbekommen

vorausbekommen [Georges-1910]

vorausbekommen , antecapere. anticipare (ehe ein anderer bekommt). – ante diem od. ante dictum tempus accipere (ehe der Termin eingetreten ist). – ... ... (bei Erbschaften), praecipere (absol.): vor andern (bei Erbschaften etc.) vorausbekommen (Partiz.), praecipuus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorausbekommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon