Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Reife

Reife [Georges-1910]

Reife , maturitas (eig. u. uneig.). – maturitas tempestiva ... ... ad prudentiam (geistige Reise im Mannesalter). – zur R. bringen, ad maturitatem perducere (eig.); percoquere (eig., z.B. messem); maturare (eig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reife«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1946.
heilen

heilen [Georges-1910]

... facere alqm od. alqd. ad sanitatem perducere alqd (jmd. od. eine Krankheit, Wunde etc. heil machen). ... ... sanare alqm od. alcis animum; alqm ad sanitatem reducere od. perducere od. revocare: geheilt werden (wieder zur Besinnung kommen), ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1242-1243.
bringen

bringen [Georges-1910]

... , z. B. adducas equum). – perducere (an seinen Bestimmungsort hinführen). – deducere (begleitend, geleitend, beschützend ... ... mit »auf«. – jmd. zu etwas b., alqm ad alqd adducere,perducere; persuadere alci, ut etc. (durch Überredung); elicere alqm ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 518-520.
zuführen

zuführen [Georges-1910]

zuführen , I) zu jmd. hinführen: adducere od. perducere alci od. ad alqm (zu jmd. hinbringen, zu jmd. bringen, z.B. scortum). – deducere ad alqm: zu jmd. hingeleiten, z.B. einen Jüngling ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2804-2805.
zeitigen

zeitigen [Georges-1910]

zeitigen , I) v. tr . maturare; ad maturitatem perducere. – II) v. intr . maturescere; ad maturitatem pervenire; maturitatem adipisci od . assequi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zeitigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771.
vollenden

vollenden [Georges-1910]

vollenden , ad effectum adducere (zuwege bringen). – ad exitum adducere. ad finem perducere (zu Ende bringen übh.). – conficere (abmachen, vollbringen, w. vgl.). – absolvere (mit etwas fertig werden, von etwas loskommen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2577-2578.
bestechen

bestechen [Georges-1910]

bestechen , I) eig.: corrumpere, mit u. ohne den ... ... erkaufen, z. B. pecuniā, multis donis). – donis ad suam causam alqm perducere (durch Geschenke auf seine Seite bringen). – Jmd. zu b. suchen. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 444.
2. Graben

2. Graben [Georges-1910]

2. Graben , der, fossa. – einen G. machen, ziehen, führen, fossam facere, ducere, perducere: einen G. um etwas ziehen, führen, fossā cingere oder circumdare alqd: einen G. durch etw. ziehen, führen, fossā secare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Graben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1158.
aufmauern

aufmauern [Georges-1910]

aufmauern , exstruere (z. B. parietem, fundamenta). – excitare (in die Höhe führen, z. B. turrim). – eine Mauer sechs Fuß hoch au., murum in altitudinem sex pedum perducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 209.
hinführen

hinführen [Georges-1910]

hinführen , perducere (z.B. copias). – geleitend, deducere (zu jmd., ad alqm: vor Gericht, ad iudicium). – die Sache selbst scheint darauf hinzuführen, res ipsa hortari videtur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324.
hinbringen

hinbringen [Georges-1910]

hinbringen , I) eig.: perferre. afferre (tragend). – pervehere. advehere (fahrend). – perducere. adducere (führend). – II) uneig., eine Zeit verbringen, zubringen: agere. degere (z.B. totos dies iuxta focum atque ignem ag.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1316-1317.
großziehen

großziehen [Georges-1910]

großziehen , educere od. (gew.) educare (z.B. – pullos hordeo); alqm incolumen ad adulescentiam perducere (jmd. unversehrt ins Jünglingsalter hinüberbringen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »großziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1172.
verkuppeln

verkuppeln [Georges-1910]

verkuppeln , perducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkuppeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2494.
herbeilaufen

herbeilaufen [Georges-1910]

herbeilaufen , accurrere. – concurrere. confluere (herbeiströmen, v. einer ... ... Seiten h., undique concurrere, confluere. – herbeileiten , adducere od. perducere (z.B. aquam: u. aquam in urbem). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeilaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
Selbstmörder

Selbstmörder [Georges-1910]

Selbstmörder , interemptor sui. – zum S. werden, s. (sich) töten. – jmd. zum S. machen, alqm ad voluntariam mortem perducere od. compellere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Selbstmörder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2118.
hinauflaufen

hinauflaufen [Georges-1910]

hinauflaufen , currere in alqd. – hinauflegen , ponere in m. Abl. – hinaufleiten , adducere od. perducere (z.B. aquam in Capitolium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinauflaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1312.
verwirklichen

verwirklichen [Georges-1910]

verwirklichen , ad effectum adducere od. perducere; ad verum perducere. – etwas nicht v. können, non parem esse alci rei exsequendaé. – eine Idee an etwas od. jmd. v., effigiem expressam reddere in alqa re od. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwirklichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2557.
hinübernehmen

hinübernehmen [Georges-1910]

hinübernehmen , zu sich, in sein Haus, ad se od. in domum suam recipere. – etwas mit ins Jünglingsalter h., alqd in adulescentiam perducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinübernehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1337.
Zwischenregierung

Zwischenregierung [Georges-1910]

Zwischenregierung , interregnum. – eine Z. veranlassen, rem ad interregnum perducere: es tritt eine Z. ein, res ad interregnum venit: es tritt wieder eine Z. ein, res ad interregnum redit: man schritt zu einer Z., interregnum initum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwischenregierung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862.
führen

führen [Georges-1910]

... . wohin führen, bringen, schaffen). – perduceread od. in etc. (an den Ort seiner Bestimmung führen, ... ... s., alqm deducere ad alqm (damit er dessen Bekanntschaft mache); alqm perducere ad alqm (jmd. einem zuführen, z.B. einen Gefangenen, um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »führen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 962-964.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon