Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stimmenmehrheit

Stimmenmehrheit [Georges-1910]

Stimmenmehrheit , sententiae longe plurimae (der Senatoren, der Richter). – ... ... pl . (der Bürger in den Komitien). – die St. haben, longe plurimum valere; magnis suffragiis superare; numero (sententiarum) vincere: einer geringen St. erliegen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmenmehrheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2221-2222.
Einfluß

Einfluß [Georges-1910]

... afferre ad alqd od. ad alqd faciendum;multum (plus, plurimum) valere ad alqd faciendum (vermögen); multum (plus, plurimum ... ... od. potentia esse; apud plurimosplurimum posse; apud potentes potentem esse; multum valere (z.B. ... ... ): bei jmd., multum (plus, plurimum) auctoritate od. gratiā valere od. posse apud alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 675-678.
stark

stark [Georges-1910]

... . – stark sein an etwas, multum valere alqā re (viel ausrichten können mit etw., z.B. ... ... sein, z.B. dicendi): sehr st. sein in etw., plurimum valere alqāre (z.B. im Folgern, colligendo, vom Redner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stark«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2194-2196.
Stimme

Stimme [Georges-1910]

Stimme , I) im allg.): vox. – cantus (Gesang ... ... . stimmen no . II, 2: die meisten St. haben, longe plurimum valere: gleiche Stimmen haben (von zweien etc.), pares suffragiis esse: nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2220.
mächtig

mächtig [Georges-1910]

... potentem esse. largiter posse. opibus valere, pollere. opibus, armis et potentiā valere (v. Perf. etc ... ... et opibus affluere (v. Perf. etc.): zur See, plurimum mari valere. permultum classe maritimisque rebus valere (v. Perf. etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1632.
beliebt

beliebt [Georges-1910]

... in oculis esse; mire gratum esse alci; gratiā florere odermultum gratiā valere apud alqm: bei keinem b. sein, nullam gratiam habere: er ist allgemein sehr b., omnes eum amant plurimum: eine Sache ist allgemein b., alci rei gratia in vulgo est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beliebt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 404.
folgern

folgern [Georges-1910]

folgern , efficere, conficere, aus etc., ex etc. ... ... : argumentatio (die Beweisführung). – in Folgerungen sehr stark sein, in colligendo plurimum valere. – II) das logisch Gefolgerte, die Folge, der Folgesatz: consecutio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 918.
Mehrheit

Mehrheit [Georges-1910]

Mehrheit , maior pars. maior numerus (ein größerer Teil, eine ... ... : Servius sorgte dafür, daß nicht die M. galt, Servius curavit, ne plurimum plurimi valerent. – die M. der Stimmen, s. Stimmenmehrheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mehrheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1659.
beitragen

beitragen [Georges-1910]

... durch aliquid, nihil, multum, plus, plurimum, z. B. plurimum ad victoriam). – pertinere ad alqd (sich erstrecken = Einfluß haben ... ... zu etwas b., magnam, maiorem vim habere ad alqd; multum, plus valere ad alqd; magnum momentum, plus momenti afferre ad alqd: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beitragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 392.
Majorität

Majorität [Georges-1910]

Majorität , maior pars (absol. od. ... ... , s. Stimmenmehrheit. – die M. erhalten, vincere (von Pers.); valere (von einem Vorschlag etc.): es geht nach M., plurimum valent plurimi: die M. ist gegen diesen Antrag, ea sententia numero ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Majorität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1635.
ausrichten

ausrichten [Georges-1910]

... verbis): viel (sehr viel) au. können, multum (plurimum) posse, valere, pollere (u. zwar posse – wirklich imstande ... ... ; alle auch bei jmd., apud alqm [u. plurimum pollere inter homines]: u. durch etw., z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 279-280.
wesentlich

wesentlich [Georges-1910]

wesentlich , verus (wahr, wirklich). – primus. princeps. ... ... etwasw., sehr w. sein, bei etwas w., sehr w. wirken, multum, plurimum valere ad alqd: jmdm. w. Dienste leisten, alci maximo esse adiumento ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wesentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2685.
anschreiben

anschreiben [Georges-1910]

... esse alci od. apud alqm. gratiā valere apud alqm (in Gunst stehen); bene audire ab alqo (in ... ... : male audire ab alqo: er steht bei mir hoch angeschrieben, ei plurimum meo iudicio tribuitur: überall schlecht angeschrieben sein, infamiā flagrare od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
geistreich, -voll

geistreich, -voll [Georges-1910]

geistreich, -voll , ingeniosus (geist- und ideenreich). – ... ... Einfälle, facetiae; belle et litterate dicta. – g. sein, ingenio valere, abundare: sehr, longe plurimum ingenio valere; beatissimā ingenii ubertate esse. – Adv. ingeniose; facete.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geistreich, -voll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1039.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14