Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Prosa

Prosa [Georges-1910]

Prosa , oratio prosa u. bl. prosa (nachaug.). ... ... carmen [dem Gedicht]). – bl. oratio (im Ggstz. zu den poëmata [den Gedichten der Poesie]. – die nackte Pr, nuda oratio: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prosa«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1896-1897.
Poesie

Poesie [Georges-1910]

Poesie , I) = Dichtkunst, Dichtersprache, w. s. – P. u. Prosa, poemata et oratio (Cic. or. 70). – II) = Gedicht, w. s. – Poet , s. Dichter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Poesie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.
Versuch

Versuch [Georges-1910]

Versuch , tentatio (das Versuchen als ein Prüfen). – experimentum ... ... einen V. machen, periculum facere: dichterische Versuche machen, poëmatis se experiri; poëmata scribere coepisse. – einen V. machen, zu etc., conatum capere ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Versuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2539-2540.
erklären

erklären [Georges-1910]

erklären , I) deutlich machen, auslegen: exponere mit u. ... ... , z.B. einen Begriff). – enarrare (hermeneutisch auslegen, z.B. poëmata). – etwas aus etwas e., causam alcis rei repetere ex alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erklären«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 801-802.
Stegreif, aus dem

Stegreif, aus dem [Georges-1910]

Stegreif, aus dem , durch subitus, subitus et fortuītus bei Substst., durch subito, ex tempore bei Verbis, z.B. eine Rede aus dem St., ... ... aus dem St. Verse machen, dichten, ex tempore versus fundere od. poëmata facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stegreif, aus dem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2200-2201.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5