zechen , potare. – ganze Tage hindurch z., totos dies potare od. perpotare: Tag u. Nacht z., diem noctemque continuare potando: bis zum Abend z., perpotare ad vesperum.
Rose , rosa. – mit Rosen bekränzt, rosā redimītus: mit Rosen bekränzt trinken, in rosa potare.
... zu saufen geben, potum exiguum impertire. – II) übermäßig trinken: potare (sowohl absol. als mit Akk. des Getränks). – se obruere ... ... re (sich mit etwas unmäßig anfüllen). – eine Zeit hindurch s., perpotare (fortsaufen, z.B. totam noctem: und ...
... etwas zu viel, über den Durst t., plus paulo adbibere; crapulam potare (einen Rausch t.): sich satt t., potu od. vino ... ... potum (Ggstz. avidius haurire): bis in die Nacht hinein t., perpotare ad vesperum: jmd. unter den Tisch t., alqm ...
Schluck , haustus (z.B. aquae). – mit einem Sch. austrinken, uno impetu epotare; uno potu haurire.
austrinken , ebibere (im allg.: epotare im klass. Latein nur im Partiz. epotus, ausgetrunken). – exhaurire ... ... schlürfend au., ausschlürfen, Eier, ova). – bis auf die Hefen au., potare faece tenus.
Schlaftrank , sopor. – od. umschr., medicamentum, quod facit altum somnum. – einen Sch. nehmen, soporem sumere od. potare.
Rausch, Räuschchen , crapŭla. – sich einen R. trinken, crapulam potare; vino se onerare; vino obrui od. se obruere: sich einen ziemlichen R. trinken, in multum vini procedere: einen R. haben, crapulae plenum esse; crapulā ...
... – in starken Zügen trinken, avide potare; etwas, avide haurire (auch bildl., z.B. meram ... ... (beim Trinken nicht absetzen): in einem Zuge austrinken, uno impetu epotare. – d) Luftzug: venti meatus; auch bl. ventus. ...
Boden , I) Oberfläche der Erde, als die Grundlage dessen, was ... ... in einer Flüssigkeit): einen Weinkrug bis auf den B. leeren, cadum faece tenus potare. – III) Raum eines Hauses unter dem Dache: tabulatum. – cellae ...
nehmen , sumere (Daliegendes etc. wegnehmen, für sich hinnehmen, ... ... cibum bis die). – capere (Speise u. Trank, cibum potionemque). – potare od. bibere (trinken, Getränke, z.B. medicamentum). – accipere ...
tapfer , fortis (Ggstz. ignavus). – animosus (mutig, ... ... fortiter od. acriter pugnare (im Kampf); acriter od. bene potare (beim Trinken): tapferer sein als jmd., virtute praecedere alqm od. ...