Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
befugen

befugen [Georges-1910]

befugen , zu etwas, ius od. potestatem alqd faciendi dare – befugt (berechtigt) sein, ius od. potestatem od. verb. ius potestatemque habere, zu etwas, alqd faciendi; auch facere alqd possum: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befugen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 359-360.
dürfen

dürfen [Georges-1910]

dürfen , I) Erlaubnis, Macht haben: ius od. potestatem habere alqd faciendi. – licet mihi mit Infin. (es ist mir vergönnt; folgt noch ein Adjektiv mit »sein«, so steht dieses vermöge der Attraktion ebenfalls gew. im Dativ, doch auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dürfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633.
errichten

errichten [Georges-1910]

errichten , statuere. constituere (hinstellen, aufstellen, z.B. ... ... publice in foro statuas: u. const. tres legiones: u. decemviralem potestatem in omnibus urbibus). – conscribere (aufschreibend aufbieten, ausheben, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »errichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 816.
beikommen

beikommen [Georges-1910]

beikommen , I) zugleich mitkommen, beigefügt sein: additum, adiunctum esse ... ... Absicht: man kann jmdm. nicht b., jmd. läßt sich nicht b., alqs potestatem sui non facit (er gibt keine Gelegenheit, ihn zu sprechen oder mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beikommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 385.
verhelfen

verhelfen [Georges-1910]

verhelfen , jmdm. zu etwas, alcis rei potestatem facere (zu etw. die Möglichkeit verschaffen, z.B. zu einer Audienz, alcis conveniendi). – opitulari alci in alqa re (beispringen, damit er zu etwas gelange, z.B. zu Vermögen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verhelfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2489.
vorgreifen

vorgreifen [Georges-1910]

vorgreifen , einer Sache, praecipere, absol. od. mit Akk. ... ... veneno). – interpellare alqd (störend in etwas eingreifen, z.B. populi Romani potestatem aut consilium aut sententiam). – jmdm. v., alqm praeoccupare: jmdm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorgreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2595.
vegetieren

vegetieren [Georges-1910]

vegetieren , vivere (von Pflanzen). – sie vivere quo modo dicuntur arbores vivere (v. Menschen). – aufhören zu vegetieren, vitalem potestatem amittere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vegetieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2455.
ermächtigen

ermächtigen [Georges-1910]

ermächtigen , jmd., alci potestatem dare od. facere, zu etwas, alcis rei od. alqd faciendi. – zu etwas ermächtigt sein, potestatem alcis rei od. alqd faciendi habere. – Ermächtigung , potestas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ermächtigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 807.
habhaft werden

habhaft werden [Georges-1910]

habhaft werden , einer Person oder Sache, nancisci alqm od. ... ... (sich einer Sache bemächtigen). – comprehendere alqm (ergreifen, eine Person). – potestatem alcis habere (Gelegenheit haben, jmd. zu sprechen). – einer Sache wieder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »habhaft werden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1193.
begatten, sich

begatten, sich [Georges-1910]

begatten, sich , coire. – Begattung , coitus. – zur B. zulassen, coëundi potestatem facere. – Begattungstrieb , coitus libido. – Begattungszeit , coitus tempus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begatten, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 360.
zusammenlassen

zusammenlassen [Georges-1910]

zusammenlassen , I) vereinigt lassen: non segregare. – II) zueinander lassen: congrediendi potestatem facere (zusammengehen lassen). – committere (zum Kampf, Wettkampf zusammenlassen). – nicht z., congressione prohibere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834.
Religionsfreiheit

Religionsfreiheit [Georges-1910]

Religionsfreiheit , *libera quo ritu velis deum colendi potestas;*sacra omnia libera( n. pl .). – allgemeine R. gewähren, omnibus liberam potestatem dare sequendi religionem, quam quis velit: den Christen volle u. unbedingte R ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Religionsfreiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1957.
verschnauben, verschnaufen

verschnauben, verschnaufen [Georges-1910]

verschnauben, verschnaufen , respirare. – ohne zu v., sine respiratione: die Pferde v. lassen, respirandi equis dare potestatem. – Verschnauben , Verschnaufen , das, respiratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschnauben, verschnaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2521.
unterwerfen

unterwerfen [Georges-1910]

... od. in imperium od. in potestatem alcis redigere. in dicionem potestatemque alcis redigere. sub imperium potestatemque alcis subiungere (eig. unter jmds. Herrschaft, unter jmds. Botmäßigkeit bringen ... ... se alcis imperio subicere (sich jmds. Herrschaft unterwerfen). – in alcis potestatem se permittere (sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2435-2436.
Botmäßigkeit

Botmäßigkeit [Georges-1910]

Botmäßigkeit , dicio. – ius (die aus dem Rechte, das ... ... unter jmds. B. bringen, sub ius dicionemque alcis redigere; in dicionem (potestatem), in dicionem potestatemque alcis redigere: unter seine B. bringen, in dicionem suam redigere: dicionis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Botmäßigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 508.
vor

vor [Georges-1910]

vor , I) zur Angabe des Früherseins in Raum u. Zeit: ante (vor, in Raum u. Zeit). – ob (vor, von ... ... Augen kommen, in alcis conspectum venire: jmd. vor sich lassen, alci potestatem sui conveniendi facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2582-2583.
Wort

Wort [Georges-1910]

Wort , I) Redeteil u. (bes. der Plur. »Worte«) ... ... defensorem se ostendere: jmdm. das W. (die Ermächtigung zu reden) geben, potestatem facere dicendi. – das freie W., libertas dicendi: das W. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
frei

frei [Georges-1910]

frei , I) nicht belastet mit irgend einer Beschwerlichkeit: liber ... ... (de alqo) integrum sibi reservare: es jmdm. freistellen, liberum arbitrium,liberam potestatem, optionem alci dare: wenn man fr. Gewalt (Hand) hätte, wenn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 936-938.
Herr

Herr [Georges-1910]

... , vitae necisque dominum esse od. potestatem habere; über L. u. T. eines jeden, capitis uniuscuiusque ... ... oder animi potentem esse. se in potestate habere. in se ipsum habere potestatem (sich mäßigen können, Gewalt über sich haben); iram in potestate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1278-1279.
Wahl

Wahl [Georges-1910]

Wahl , I) die Handlung des Wählens: delectus. electio ( ... ... dare od. permittere; eligendi arbitrium alci permittere; optionem alci dare; facere alci potestatem optionemque ut eligat: jmdm. die freie W. von jmd., bei etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2628-2629.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon