Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vorwalten

vorwalten [Georges-1910]

vorwalten , praevalere. potiorem esse (vorzüglicher, wichtiger sein); beide: vor etwas, alqā re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorwalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2616.
vorzüglich

vorzüglich [Georges-1910]

vorzüglich , praecipuus (was man mit andern nicht gemein, vor ... ... exquisitus (ausgesucht, ausgezeichnet).; unicus (einzig in seiner Art). – vorzüglicher, potior; antiquior: der vorzüglichste, praestantissimus; exquisitissimus: die vorzüglichste Sorge, anti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorzüglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2619.
2. überlegen

2. überlegen [Georges-1910]

2. überlegen , potior (vorzüglicher an Macht etc.). – superior (höher stehend an Macht ... ... .). – üb. Zahl, s. Übermacht. – jmdm. üb. sein, potiorem, superiorem, validiorem esse alqo; vincere alqm (jmd. übertreffen): an od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. überlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2337.
Privatunterricht

Privatunterricht [Georges-1910]

Privatunterricht , institutio privata od. domestica. – jmdm. Pr. geben etc., s. Privatstunde: nur Pr. haben, domi atque intra privatos parietes discentem contineri: öffentlicher Unterricht ist dem Pr. vorzuziehen, potiorin scholis eruditio est quam domi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatunterricht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
vorziehen

vorziehen [Georges-1910]

vorziehen , I) = hervorziehen, w. s. – II) ... ... – alqm potissimum diligere (jmd. vornehmlich hochschätzen). – rem alqā re potiorem habere. mihi est res potior alqā re (eine Sache für vorzüglicher oder wichtiger halten, höher schätzen als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2618.
nahe

nahe [Georges-1910]

nahe oder näher bringen , prope od. propius admovere, ... ... jmdm. näherstehen, propiore amicitiae gradu alqm contingere (der Freundschaft nach); alci potiorem esse (der Zuneigung nach, z.B. vetustate necessitudinis). – jmdm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1757-1758.
Wunsch

Wunsch [Georges-1910]

Wunsch , optatio (das Wünschen). – optatum (das Gewünschte ... ... ea quae cupio pervenio: mein W. wird mir gewährt, voti damnor; voto potior; voti compos fio: mein W. wird mir von jmd. erfüllt oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2746-2747.
besser

besser [Georges-1910]

... den Nutzen einer Sache: melior. – potior. praestantior. praestabilior (vorzüglicher). – opportunior (gelegener). – commodior ... ... de alqo. – c) in bezug auf sittliche Beschaffenhett: melior. – potior. praestabilior. – der bessere Mensch, pars melior hominis. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 440-441.
Vorzug

Vorzug [Georges-1910]

Vorzug , I) als Zustand: principatus. prior locus (oberste ... ... od. praeponere od. praeferre alci rei (vorziehen); rem alqā re potiorem habere (eine Sache für vorzüglicher halten als etwas, höher schätzen als etc.): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2618-2619.
Gewicht

Gewicht [Georges-1910]

Gewicht , I) Maß od. Verhältnis der Schwere, auch die Schwere ... ... apud alqm (v. Pers.): mehr G. hat bei mir Ciceros Meinung, potior est apud me Ciceronis sententia: kein G. haben., nullius ponderis od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1114.
wachsen

wachsen [Georges-1910]

wachsen , I) größer werden, zunehmen, a) eig., von organischen ... ... Himmel w., caelum contingere: jmdm. über den Kopf gewachsen sein (bildl.), potiorem esse alqo: sich etw. nicht über den Kopf wachsen lassen, premere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2621.
unterordnen

unterordnen [Georges-1910]

unterordnen , subicere. supponere (beide z.B. eine Unterart der ... ... – sich dem allgemeinen Besten unt. , rei publicae commoda privatis necessitatibus potiora habere: sich ohne Murren einem bessern Feld herrn unt., meliori imperio mansuete ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterordnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2428.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12