Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aufschieben

aufschieben [Georges-1910]

aufschieben , differre (im allg.). – proferre (bis zu einem bestimmten Termin aussetzen). – prorogare (länger hinausschieben, fristen, z. B. diem ad solvendum). – procrastinare. differre et procrastinare (bis auf den folgenden Tag verschieben, bes. saumseligerweise). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 217.
Statthalterei, Statthalterschaft

Statthalterei, Statthalterschaft [Georges-1910]

Statthalterei, Statthalterschaft , praefectura (Amt und Provinz übh.). – satrapīa (Amt u. Provinz bei den Persern). – imperium (Amt). – jmdm. die St. verlängern, alci imperium prorogare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Statthalterei, Statthalterschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2198.
Frist

Frist [Georges-1910]

... . einige Tage verlängern, alci paucos ad solvendum dies prorogare: die Fr. läuft ab, verstreicht, ... ... (aufschieben, w. s.). – prolatare (hinausschieben, verzögern). – prorogare (verlängern, hinhalten). – jmdm. das Leben fr., vitam alci prorogare, propagare, producere; mit od. durch etw., alqm sustentare alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 954.
Termin

Termin [Georges-1910]

Termin , dies (im allg., in dieser Bed. gew. ... ... , auch vadimonium deserere: den T. zur Zahlung verlängern, diem ad solvendum prorogare: um Aufschub des T. bitten, dilationem petere: der T. ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Termin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2278-2279.
verlängern

verlängern [Georges-1910]

verlängern , I) der Ausdehnung nach: longiorem facere. – producere ... ... etc.) verlängert sich, longius cadit umbra. – II) der Zeitdauer nach) prorogare (aus Machtvollkommenheit, Gnade, Gefälligkeit weiter dauern lassen oder weiter hinaussetzen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlängern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495.
Zahlungsfrist

Zahlungsfrist [Georges-1910]

Zahlungsfrist , dies (der Zahlungstermin, w. vgl.). – um ... ... diei): jmdm. einige Tage die Z. verlängern, alci paucos dies ad solvendum prorogare: die Z. ist abgelaufen, dies exiit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zahlungsfrist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2757.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6