Verleihen , das, I) eig., s. Ausleihen, das. – II) uneig.: donatio (Schenkung). – die durch den Senat erfolgte V. der Provinzen, provinciae per senatum decretae.
... II) insbes., Vizekönig, Landvogt, Gouverneur etc.: praefectus provinciae (im allg.). – praefectus regis od ... ... legatus (Legat als Statthalter). – St. in einer Provinz sein, provinciae praeesse od. praefectum esse od. praepositum esse: jmd. zum St. in einer Provinz machen, alqm provinciae praeficere od. praeponere.
Militärgewalt , höchste, imperium summum; auch bl. imperium. – Militärgouverneur , in einer Provinz, qui provinciae praeest cum imperio: M. werden, provinciae cum imperio praeesse coepisse.
topographisch ; z.B. top. Beschreibung eines Ortes, descriptio loci: eine t. Karte einer Provinz, itineraria provinciae picta.
Kollegenschaft , collegium. – u. umschr. (von der K. des Prätors u. Quästors): coniunctio sortis, provinciae, officii; publici muneris societas.
Provinzialbewohner , *incola regionis interioris. (der im Innern des Landes wohnt). – provinciae incola. provincialis (Bewohner eines unterjochten u. dem Reiche einverleibten Landes).
Provinzialverwaltung , provincia (z.B. primus annus provinciae). – bei der Pr. gewöhnlich, beobachtet u. dgl., provincialis (z.B. aditus ad alqm: u. abstinentia: u. parsimonia).
O. o! Interj. ,o! (im allg, ... ... (o der großen V.) bei der Gefahr der Provinz! tantumne vidisse in periculo provinciae! – o ja! sane quidem; scilicet (meist ironisch): o nein ...
Linie , I) als Ausdehnung in die Länge: 1) im allg ... ... finis. – regio (Landstrich, z.B. Sida, quae extrema regio est provinciae meae). – II) als Richtung übh.: 1) eig.: linea. – ...
M. machen , I) handeln, wirken, übh. in einem ... ... Aeduos in servitutem, zu Sklaven: Galliam in provinciam od. in formam provinciae, zur Provinz: alqm ad desperationem, verzweifeln machen). – Bisweilen wird ...
Spitze , acumen (im allg., z.B. des Skorpions, ... ... davon); praeesse alci rei (einer Sache als Leiter vorstehen, z.B. provinciae, exercitui, classi); administrare alqd (der Verwalter, Leiter von etwas sein, ...
Strich , I) vom intransit. »streichen«, a) der Zustand, ... ... Gegend, Landschaft übh.). – die zunächst gelegenen Striche der röm. Provinz, finitima provinciae Romanae. – d) = Himmelsstrich, w. s. – II) vom ...
Provinz , regio (Landstrich übh) – provincia (als ein unterjochtes u. dem Reiche einverleibtes Land). – in der Pr ... ... u. prov. abstinentia). – ein Land zur Pr. machen, terram in provinciae formam redigere; terram provinciam conficere.
aussaugen , I) eig.: exsugere (z. ... ... au., provinciam fenerari: eine Provinz bis aufs Blut au., sanguinem mittere provinciae: ein durch Krieg ausgesogenes Land, regio bello attrita: Prozente, die ... ... übtr., hirudo (Blutegel). – vulturius (Geier, z. B. provinciae).
Amtsführung , muneris oder officii administratio. – während seiner A ... ... Amtsreise , iter publice susceptum. – eine A. in eine Provinz. lustratio provinciae. – Amtstracht , vestis forensis. – Amtsverhältnis , muneris ratio ...