... sein, wo sie wollen, zusammengenommen, Ggstz. unus, aliquot, pauci, nemo, nulli; im Sing. ... ... an jedem Tage, in jedem Monate, Jahre, singulis diebus, mensibus, annis (aber auch quot diebus, mensibus, annis): auf jede Stunde, jeden Tag, in singulas horas, in singulos ...
für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder ... ... (s. erstens): Jahr für Jahr, Monat für Monat, Tag für Tag, quot annis, quot mensibus, quot diebus; omnibus annis etc. – für jetzt, in praesens (tempus); in praesenti; in ...
... . einige Tage her, ex aliquot diebus: einige Jahre her, per aliquot annos: lange her, s. lange. – In der Redensart: ... ... initio; inde ab initio: von vier Jahren her, inde a quattuor annis: von Ewigkeit her, s. Ewigkeit: von alters ( ...
... multos annos: seit langen Jahren, ex multis annis). – der längste Tag, dies solstitialis; solstitium: die längste ... ... . (im Griech. διά mit Genet.), z.B. einige Stunden l., aliquot horas: drei Jahre l., tres annos; per tres ... ... den ersten Rang im Staate behauptet, principatum multis annis in civitate obtinuerat: den ganzen Sommer l., ...
spät , serus (zu spät wachsend, eintretend, z.B. ... ... – postea. post (nachher). – einige Jahre sp. (nachher), post aliquot annos; aliquot annis post: bedeutend später, aliquanto post; postea aliquanto: drei Jahre später, ...
... Greise, z. B. corpus). – annis infirmus (alterschwach, Ggstz. validus, z. B. ... ... minor (quam) octo annos natus; minor octo annis natus. – acht Jahre alt werden, octavum aetatis ingredi annum: ... ... , antecedere: er war um ebenso viele Jahre älter als ich, totidem annis mihi aetate praestabat: für wie alt hältst du mich ...