Lampendampf , der Studierlampe, fulīgo lucubrationum. Lampenlicht, -schein, -schimmer , lucernae lumen oder (von mehreren Lichtern) lucernarum lumina. – beim L., ad lucernae lumen, ad lucernarum lumina (z.B. cavare montes, von Bergleuten); ...
Rechnungsbuch , liber od. codex od. volumen rationum. – rationes (die Rechnungen). – ein R. ... ... diligentissime): in das R. eintragen, in rationes od. in codicem rationum referre: das R. einsehen, codicem rationum inspicere.
Reinigungstag , lustrationum dies.
Reinigungsfest , februa, ōrum, n. pl . – lustrationum dies (Reinigungstag).
Stammbaum , stemma gentile; oder auch bl. stemma, ătis, n . – einen St. anfertigen, a patribus ad ... ... , alcis nobilitatem et originem narrare: den St. bis auf Joseph herabführen, generationum lineas usque ad Ioseph deducere (Eccl.).
einschlucken , absorbēre. obsorbēre (abs. weg. schlürfen, schlürfend weg- od. zu sich nehmen. obs. hinunterschlucken oder- schlürfen, Trockenes und Flüssiges). – obducere ... ... und Verdruß, bilem ac dolorem). – bibere (eintrinken, z.B. fuliginem lucubrationum).