tanzen , saltare (hüpfend, springend t., tr . ... ... , mehr vom ruhigen Tanz, wie z.B. bei uns im Menuett). – choream dare (einen Reihentanz mit Gesang aufführen). – tanzen können, saltare scire; ...
vergolden , inaurare (im allg., z.B. statuam: u. laminam aeream). – aurum inducere alci rei (mit Goldblech überziehen, z.B. tecto). – auro polire (mit Gold sein ausputzen, z.B. arma). – Vergolder ...
vortanzen , choream ducere.
so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... bes. zur Milderung eines tropischen Ausdrucks, z.B. qui virtutem duram et quasi ferream quandam volunt). – Alle übrigen Verbindungenmit »so«, wie sobald, soeben, ...
Tod , mors (der Tod als Zerstörer). – letum ... ... !: ich will des Todes sein, wenn od. wenn nicht etc., moriar, peream, si od. nisi etc.: ich bin (ein Mann) des Todes ...
Äußerung , I) als Handlung: significatio (das Sich-Vernehmenlassen, ... ... , illud Aristippeum: um ihre fast wahnsinnigen Äu. zu übergehen, ut illa praeteream quae sunt furoris: halsbrechende Au. tun, mortifera loqui. – Im ...
einnehmen , I) hereinnehmen, z.B. die Segel, vela subducere ... ... Raums besetzen u. ausfüllen: occupare (z.B. einen Platz mit Grundmauern, aream fundamentis). – die Sumpfluft nimmt den Kopf ein, caelum palustre caput ...
aufstellen , I) an einem Orte hinstellen: 1) eig.: statuere ... ... donum, z. B. ex praeda tri podem aureum Delphis: und coronam auream in Capitolio donum). – proponere (offen, öffentlich hinstellen, z. B. ...
daraufsetzen , I) eig.: a) übh.: imponere. – superponere. ... ... est. – darauf sterben ; z. B. ich will darauf st, peream od. moriar, nisi res ita est. – darauf studieren , ...
... . gegen jmd. erheben, litem capitis in alqm inferre; alqm capitis reum (ream) facere: wegen Vatermords, alqm parricidii reum (ream) facere: wegen Gewalttätigkeit, alqm reum (ream) devi facere: sich in einem K. verteidigen, causam capitis od ...