unverwandt; z.B. unv. Blick, unv. Augen, oculi recti; oculi contenti (gespannte). – jmdm. unv. (mit unv. Blicken) ... ... contentis alqm prosequi: jmd. unv. ansehen, oculos defigere in vultu alcis; rectis oculis alqm intueri.
Böse , das, malum. – nefas (die Sünde). – ... ... (die Verkehrtheiten, verkehrten Handlungen, Ggstz. recta, z. B. in rectis ... in pravitatibus, im guten ... im bösen). – Böses tun, ...
Scham , pudor (Schamgefühl übh.). – verecundia (die Scheu ... ... die Schamhaftigkeit). – rubor (Schamröte). – falsche Sch., verecundia turpis; perversa recti verecundia. – keine Sch. mehr haben, besitzen, pudorem posuisse; omnem ...
Reform , einer Sache, correctio et emendatio alcis rei (z.B. philosophiae veteris: u. disciplinae militaris). – die Provinz hatte eine starke R. nötig, multa in ea provincia emendanda erant: eine R. mit etwas vornehmen, alqd corrigere ...
Öffnung , I) als Handlung: apertio. – die Ö. der Hand, digitorum porrectio. – Gew. durch Umschr., mit den Verben unter »öffnen«, z.B. bei der Ö. des Leichnams, in aperiendo corpore: durch O. der Magazine ein ...
Richten , das, I) das Hinrichten auf etc.: directio ad etc. (z.B. dir. quaedam rationis ad veritatem). – II) das Urteilsprechen: iudicatus. – / Übrig. durch die Verba unter »richten«.
Richtung , I) das Hinrichten nach etw.: directio alcis rei ad alqd (z.B. directio rationis ad veritatem). – II) das Hingerichtetsein: regio. tractus (Gegend, Strich). – via (der Weg). – natura (natürlicher Gang ...
Regierung , I) als Handlung des Regierens: a) übh., s. Leitung. – b) Leitung des Staates: rectio rei publicae; moderatio, gubernatio regni; administratio regni od. imperii od. rei publicae; procuratio rei publicae; cura rei publicae od. ...
Aufstehen , das, consurrectio (eig.).
emporstehen , exstare (herausstehen, -ragen). – eminere (hervorragen ... ... exstare, imminere super alqd: die Haare stehen e., capilli horrent od. arrecti stant. – emporsteigen , zum Himmel, sublimem abire. sublime ferri ...
Reformation , I) Verbesserung übh.: correctio et emendatio alcis rei. – II) Kirchenverbesserung: *correctio disciplinae Christianae et emendatio;*sacra in melius restituta.
Verbesserung , correctio (Berichtigung im ganzen). – emendatio (Befreiung von Fehlern); auch verb. correctio et emendatio. – V. der Vermögensumstände, amplificatio rei familiaris: etwas mit Verbesserungen versehen, alqd emendare: viele Verbesserungen in der Taktik machen oder ...
Berichtigung , I) Verbesserung: correctio; emendatio. – II) Bezahlung: solutio.
Sittengemälde , *morum vitiorumque publicorum descriptio. – Sittengesetz , lex veri rectique. – Sittenlehre , s. Moral no . I.
rechtwinkelig , rectis od. quadratis angulis. – ein r. Dreieck beschreiben, triangulum recto angulo efficere.
wohlgewachsen , rectus oder Kompar. rectior (z.B. servitia).
geradwinkelig , angulis rectis.
Zurechtweisung , admonitio (freundliche Ermahnung). – correctio (Zurechtweisung um zu bessern). – castigatio (die tadelnde Z.).
verfassungsmäßig , legitimus. – Adv . legitime; iure. – Verfassungstreue , rectissima voluntas. – verfassungswidrig , non legitimus (nicht den Gesetzen gemäß). – Adv non legitime.
Gerechtigkeitsliebe , iustitia. – recti et aequi reverentia (Achtung vor dem, was recht und billig ist). – im Rufe großer G. stehen, iustitiae famā florere. – gerechtigkeitsliebend , iustitiae plenus (bei dem Gerechtigkeit in vollem Maße herrscht, z.B. ...
Buchempfehlung
Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer
60 Seiten, 5.80 Euro