Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aufbrechen

aufbrechen [Georges-1910]

aufbrechen , I) v. tr. durch Brechen öffnen: a) gewaltsam: effringere. refringere (z. B. eine Tür, ein Tor). – moliri (mit Kraftanstrengung von seiner Stelle rücken oder zu rücken suchen, z. B. eine Tür, ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190.
Riegel

Riegel [Georges-1910]

Riegel , I) Querbalken: tignum transversum. – sera transversa (Querlatte). – II) Balken etc. zum Vorschieben vor eine Tür etc.: repagulum (der in die ... ... od. seram removere; seram demere: die Riegel sprengen, repagula convellere; claustra refringere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Riegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1967.
stürmen

stürmen [Georges-1910]

stürmen , I) v. intr.: a) im allg.: ... ... – vergeblich st., nequiquam adoriri alqm locum. – das Gefängnis st., carcerem refringere (das G. aufbrechen): den Himmel st., caelum petere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2248.
schwächen

schwächen [Georges-1910]

schwächen , I) im allg.: imbecillum od. infirmum reddere ... ... : u. comm. animum od. ingenii vires). – frangere. infringere. refringere (eig. brechen, zerbrechen; dah. = gänzlich schwächen, zunichte machen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwächen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2085.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4