Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reinlich

reinlich [Georges-1910]

reinlich , purus (rein, s. d.). – mundus (sauber, von Dingen, u. Reinlichkeit liebend, von Pers.). – übertrieben r., iusto mundior. – Reinlichkeit , munditia; mundities. – übertriebene R., munditia odiosa et exquisita ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1949.
unreinlich

unreinlich [Georges-1910]

unreinlich , immundus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unreinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2413.
Unreinlichkeit

Unreinlichkeit [Georges-1910]

Unreinlichkeit , I) als Eigenschaft: immunditia. – II) als Sache, s. Schmutz. – die Unreinlichkeiten aus Nase u. Mund, narium et oris excrementa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unreinlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2413.
Schmutz

Schmutz [Georges-1910]

Schmutz , sordes (der Unrat übh.; bildl. = schmutziger Geiz ... ... langes Liegen angehäufte Schmutz, Moder, Schimmel). – paedor (der durch lange unterhaltene Unreinlichkeit übelriechend gewordene Schmutz: – lutum. caenum (Kot, w. vgl.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmutz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053.
nett

nett [Georges-1910]

nett , nitidus (nett und niedlich dem Äußern nach). – comptus (unser vulg. »geschniegelt und gestriegelt«, ebenf. nett dem Äußern nach; beide auch ... ... – elegantia (Feinheit im Äußern u. in den Manieren). – munditia (Reinlichkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1782-1783.
Grube

Grube [Georges-1910]

Grube , I) im allg.: fovĕa (eine tiefe, oben ... ... sichern od. Wasser abzuleiten). – receptacu lum (die Grube als Aufnahmeort für Unreinlichkeiten, z.B. purgamentorum). – eine G. graben, facere foveam ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grube«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1172.
setzen

setzen [Georges-1910]

setzen , I) v. tr.: A) in eine ... ... sich niederkauern; dann hell werden, von Flüssigkeiten; endlich sich zu Boden setzen, von Unreinlichkeiten etc.); se collocare (sich wo ansiedeln, wo seinen Wohnsitz nehmen, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »setzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2122-2124.
häßlich

häßlich [Georges-1910]

häßlich , deformis (mißförmig, mißgestaltet, z.B. von oder ... ... aspectu). – spurcus (unflätig, garstig, von dem, was wegen seiner ekelhaften Unreinlichkeit Auge u. Geruchsinn beleidigt). – sehr h., insignis ad deformitatem (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »häßlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1223.
schmutzig

schmutzig [Georges-1910]

schmutzig , sordidus (auch bildl. von schmutzig geizigen, sowie überh ... ... luto respersus (mit Kot bespritzt, z.B. calceus). – immundus (unreinlich, unsauber). – spurcus (unflätig, säuisch; dann auch bildl. = unflätig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmutzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053-2054.
übertrieben

übertrieben [Georges-1910]

übertrieben , immodestus (kein Maß und Ziel haltend z.B. ... ... z.B. cupiditas, laetitia, crudelitas: u. postulatum). – üb. Reinlichkeit, munditia exquisita nimis: üb. Gelindigkeit, lenitas solutior: üb. ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übertrieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2346-2347.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10