auslernen; z. B. man lernt (wir lernen) nie aus. cotidie aliquid addiscimus (wir lernen täglich noch etwas hinzu); discentes nos deficit vita (das Leben reicht fürs Lernen nicht aus).
versumpfen , in etwas, alqā re tabescere (bildl., z.B. hoc otium, quo nunc tabescimus).
nachahmungswert, -würdig , imitatione dignus; dignus, quem imitemur; auch quem non erubescimus imitari (dem nachzuahmen wir nicht erröten oder zu erröten brauchen).
für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt ... ... lernen nicht für die Schule, sondern für das Lehen, non scholae, sed vitae discimus. III) zu dem u. dem Endzweck: in mit Akk. ...
Ziel , I) eig.: destinatum od. Plur. destinata ... ... od. expeto: das Z. unserer Wünsche, id quod cupimus od. concupiscimus: sich ein Z. setzen, finem sibi proponere: sich ein hohes ...
Kreis , I) eig: circulus (die Kreislinie, der Kreis, ... ... erweitern wir den Kreis unserer Kenntnisse, crescit cotidie cognitio rerum; cotidie aliquid addiscimus. c) Verein, Umgang: societas (Verbindung, Verein übh., z. ...
Bestimmung , I) Festsetzung u. Festgesetztes: constitutio. – finitio. ... ... wir da sind, die Best., die uns die Vorsehung gab: id, cui nascimur; lex, quā nati sumus; condicio, quā generati sumus a deo; munus ...