Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gärung

Gärung [Georges-1910]

Gärung , die, s. Gären, das. – Gärungsstoff , materia seditionis (bildl., Stoff zum Aufruhr).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gärung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 987.
Aufrührer

Aufrührer [Georges-1910]

Aufrührer , turbae ac tumultus concitator. stimulator et concitator seditionis (Urheber und Anführer eines Aufruhrs übh., Aufruhrstifter). – concitator multitudinis. turbator plebis od. vulgi (Volksaufwiegler). – homo seditiosus (der gern an einem Aufruhr teilnimmt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufrührer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 216.
Umtriebler

Umtriebler [Georges-1910]

Umtriebler , concitator seditionis (Anstifter eines Aufruhrs). – Ist es = Neuerungssüchtiger, s. neuerungssüchtig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umtriebler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2365.
Rädelsführer

Rädelsführer [Georges-1910]

... – auctor (auf dessen Rat etwas unternommen wird, z.B. seditionis, discordiae: u. huius consilii); verb. dux et princeps; ... ... – fax alcis rei (der Anstifter von etwas, z.B. incendii, seditionis, tumultus, belli). – tuba alcis rei (der das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rädelsführer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1911.
suchen

suchen [Georges-1910]

suchen , I) aufsuchen: quaerere (auch, wie unser »suchen ... ... machen suchen, auf etwas bedacht sein, z.B. fugam: u. causam seditionis). – petere. appetere (nach etwas trachten, sich Mühe geben, etwas zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »suchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252-2253.
Urheber

Urheber [Georges-1910]

Urheber , auctor (z.B. incendii: u ... ... . verb. instimulator et concitator (der Aufwiegler zu etwas, z.B. seditionis, belli). – der U. aller Übel, omnium malorum seminator: jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Urheber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2450-2451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6