Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sehne

Sehne [Georges-1910]

Sehne , nervus (am tierischen Körper und am Bogens. – basis (des geometrischen Bogens).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sehne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2109.
Sehnen

Sehnen [Georges-1910]

Sehnen , das, s. Sehnsucht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
ersehnen

ersehnen [Georges-1910]

ersehnen , desiderio alcis rei flagrare (von Sehnsucht nach etwas brennen). – optare. exoptare (erwünschen, z.B. optata terra: u. exoptatus inimico nuntius). – exspectare (erwarten, z.B. lux [Tageslicht] exspectata). – ersehnt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 821.
sehnen, sich

sehnen, sich [Georges-1910]

sehnen, sich , a) absol.: desiderio tabescere (vor ... ... videndi me tenet (ich habe Heimweh): ich sehne mich so sehr nach Hause, daß etc., tantā sum cupiditate incensus ad reditum, ut etc. – ich sehne mich nach dir (wünsche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehnen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2109-2110.
zurücksehnen

zurücksehnen [Georges-1910]

zurücksehnen; z.B. ich sehne mich nach Athen zurück, me desiderium Athenarum cepit. – ich sehne mich nach etwas zurück, ich sehne etw. zurück, alqd in desiderium venit (z.B. pristinus status ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurücksehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2825.
wegsehnen, sich

wegsehnen, sich [Georges-1910]

wegsehnen, sich , abire cupere; abesse malle.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegsehnen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2652.
heimsehnen, sich

heimsehnen, sich [Georges-1910]

heimsehnen, sich , s. Heimweh (haben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimsehnen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1246.
Fessel

Fessel [Georges-1910]

Fessel , vinculum (alles, waszum Binden dient, ... ... catēna (die Kette, Fessel, als metallenes Werkzeug). – nervus (die Sehne; dah. meton. = die aus Sehnen verfertigte Schnur). – manĭca (das Handeisen, die Handfessel). – compes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fessel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 889.
Saite

Saite [Georges-1910]

Saite , chorda (die Darmsaite eines Saiteninstruments). – nervus (die Saite aus Tiersehnen, die angespannt u. schlaff sein kann). – die Saiten – das Saitenspiel, auch fides, ium, f . – Saiten aufspannen, aufziehen, chordas od. nervos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Saite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1993-1994.
begehren

begehren [Georges-1910]

begehren , a) im Herzen wünschen: appetere (verlangen). – ... ... nach etwas haben). – desiderare (ungern etwas nicht haben, sich nach etwas sehnen). – optare (wünschen). – expetere. affectare (nach etwas streben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 362-363.
hinsehen

hinsehen [Georges-1910]

hinsehen , nach etwas od. jmd., spectare, aspicere ad alqd ... ... (es nicht ahnden); alqd neglegere (übh. es nicht beachten). – hinsehnen, sich nach etc., alcis rei desiderio teneri. – hinsein , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinsehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1330.
schläfrig

schläfrig [Georges-1910]

... gern schlafen wollend, schlaftrunken). – somni indigens (sich nach Schlaf sehnend). – oscitans (gähnend). – sch. sein, dormitare (anfangen zu schlafen); somni indigere (sich nach Schlaf sehnen); somno urgeri ultra debitum (mehr als gewöhnlich Drang zum Schlafen fühlen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schläfrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2034.
verlangen

verlangen [Georges-1910]

verlangen , I) v. intr. nach etwas verlangen: ... ... verlangt nach etwas, alqd concupisco (ich begehre etwas); alqd desidero (ich sehne mich, habe Sehnsucht nach etw.). – mich verlangt sehr, sehnlich, heftig nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495.
schwirren

schwirren [Georges-1910]

schwirren , stridēre (z.B. v. Pfeile, v. der Lanze). – sonare (tönen, z.B. v. der Bogensehne).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwirren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2099.
Abschießen [2]

Abschießen [2] [Georges-1910]

Abschießen , das, eines Pfeiles, missio sagittae: beim A. (der Pfeile) spannen wir die Sehnen rückwärts, tela expulsuri nervos retro tendimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschießen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39.
Wurfmaschine

Wurfmaschine [Georges-1910]

Wurfmaschine , tormentum (im allg.). – ballista (eine große, bogenartige, mit Stricken und Sehnen gespannte Kriegsmaschine, mit der Steine und andere Geschosse in großer Weite abgeworfen wurden). – catapulta (eine große Kriegsmaschinezum Abwerfen der Pfeile, Lanzen u. dgl.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wurfmaschine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2751.
danach

danach [Georges-1910]

danach , d. i. nach dem (demselben), nach der (derselben ... ... (aufzutreiben suchen): d. streben, id petere, appetere, affectare: d. sich sehnen, eam rem?iesiderare: eius rei desiderio teneri. – II) bezeichnet es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »danach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 551.
wünschen

wünschen [Georges-1910]

wünschen , optare alqd od. mit Infin. od. mit Akk ... ... (wollen, von einer Äußerung des Willens). – alqd desiderare (sich nach etwas sehnen; dah. auch – etwas noch wünschen, z.B. plane istuc ipsum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wünschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2747-2748.
gelüsten

gelüsten [Georges-1910]

gelüsten; es gelüstet mich nach etwas, tenet – me ... ... . trachte); alle mit folg. Infin. – alcis rei desiderio capior (ich sehne mich nach etwas). – sich g. lassen, audere (wagen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelüsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1054-1055.
schlaftrunken

schlaftrunken [Georges-1910]

schlaftrunken , plenus somni. somno gravis od. gravatus (voll Schlafs). – semisomnus (noch halb im Schlaf). – somno languidus (vom Schlafe phlegmatisch). – ... ... z.B. respondere non possum). – somni indigens (sich nach Schlaf sehnend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlaftrunken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2034.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon