Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gesetz

Gesetz [Georges-1910]

... quae venena coërcet: die bestehenden Gesetze, leges et instituta. – ein G. entwerfen, legem ... ... u. Senate): das G. geben, daß od. daß nicht, durch ein G. gebieten, verbieten, daß etc., ... ... legem alci constituere, ut etc.: Gesetze machen, feststellen, bestimmen, für ein Land (Volk), einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesetz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1094-1095.
Recht [2]

Recht [2] [Georges-1910]

... , zu handeln). – »das Recht zu etc.«, im Latein. oft durch ein Subst. auf ... io od .... us, z.B ... ... sprechen lassen, ius petere. – III) der Inbegriff der Gesetze: ius. – leges (die positiven Gesetze). – römisches R., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Recht [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1927-1928.
gesetzlich

gesetzlich [Georges-1910]

... nuptiae: u. liberi [aus g. Ehe]). – legibusconstitutus (durchdie Gesetze bestimmt, z.B. poena, praemium). – iustus (rechtmäßig, ... ... . Ordnung, sine legibus: legibus carens. – ein g. Betragen, modestia: diese g. Form, hoc ius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesetzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1096.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3