... kann schwer, selten Z. zu ihm haben, convenientibus est difficilis; rari est aditus: Z. zu etwas haben, aditum ... ... Priestern der Z. gestattet ist, quo praeter sacerdotes adire fas non est: jmdm. Z. zu jmd. oder etw. verschaffen ...
... vero. – wenn aber nicht , si non; si minus; si aliter. – wenn nicht , ... ... si aliquis. – wenn etwas , si quid; si aliquid. – wenn einmal , ... ... . – als wenn , quasi. tamquam. ac si. velut si (mit folg. Konjunktiv.) ...
... für elendes, schnödes G., acceptis nummulis (z.B. ius ac fas omne delere): für G. u. gute Worte, pretio et precibus ... ... Preise). – Sprichw., G. macht den Mann, in pretio pretium nunc est; dat census honores, census amicitias; pauper ubique iacet ( ...