zusehen , I) zuschauen: spectare. inspectare. spectatorem esse. – prospectare (aus der Ferne) – einer Sache oder bei etwas z., alqd spectare od. inspectare. alcis rei spectatorem esse od. se praebere ... ... ansehen); alqd prospicere od. prospectare (eig., aus der Ferne mit ansehen, z.B. incendium ...
... convertere (die Augen werfen od. richten auf etc.). – spectare. aspectare (mit Aufmerksamkeit auf etw. hinsehen). – videre (sehen ... ... – von fern a., procul spectare od. intueri: in der Nähe a., propter intueri. ... ... pati od. sustinere non posse. – b) abwarten: exspectare. 2) erwägen, berücksichtigen ...
herabsehen , despicere od. despectare od. (nach vorn) prospicere, prospectare, auf etwas, alqd (im allg., auch = die ... ... . Jupiter]). – von den Dächern u. Fenstern h., ex tectis fenestrisque prospectare. – geringschätzig, stolz ...
heraussehen , foras spectare. – zum Fenster h., e fenestra prospicere. per fenestram prospicere od. prospectare (in die Weite) od. despicere (in die Tiefe). – heraussein , I) eig., exisse; domi non esse; eductum esse ...
umsehen, sich , circumspicere. circumspectare (rings herumblicken). – ... ... umherschweifen lassen). – respicere. respectare (zurücksehen). – fliehen, ohne sich umzusehen, fugere sine respectu: sich überall ums., circumspectare huc et illuc; circumferre oculos huc et illuc: man kann ...
lauern , insidiari. in insidiis esse (im Hinterhalt liegen, eig ... ... insidiari et observare (vom Hinterhalt aus Beobachtungen anstellen). – auf jmd. l., exspectare alqm. exspectare, dum alqs veniat (übh. warten, bis jmd. kommt); alci insidiari ...
Achsel , ala. axilla. – umerus (Schulter, w. vgl.). – jmd. über die A. ansehen, alqm ut multum infra despectare: alle Leute über die A. ansehen, hominem prae se neminem putare: ...
passiv; z.B. pass. Verhalten, quies: sich pass. ... ... nihil agere (nichts tun); nihil progredi (keinen Schritt vorwärts tun); exspectare fortunam (das Schicksal abwarten); quiescere quietum esse (sich ruhig verhalten, ...
Südost , regio inter meridiem et ortum solis spectans. – nach S. (liegend), inter meridiem et ortum solis spectans. – ... ... spectans. – Adv .inter meridiem et ortum solis (z.B. spectare) – Südostwind , vulturnus.
... . s. – Dah. = abpassen: circumspectare. – captare. aucupari (erlauern). – seine Zeit, den günstigen Zeitpunkt ... ... tempori, temporibus insidiari: die zur Empörung günstige Zeit e., tempus defectionis circumspectare: seinen Vorteil e., sibi od. rationibus suis consulere (prospicere ...
Galerie , porticus (Säulengang). – pinacothēca (πιν ... ... Theater, Zirkus etc. z.B. von der G. zusehen, ex superiore loco spectare). – cavea summa od. ultima (letzter Rang im Theater, z. ...
... jmd. kommt oder bis etwas geschieht: exspectare alqm oder alqd (etwas Bevorstehendem entgegensehen, dessen Erfolg zwar noch ... ... II) aus Gründen vermuten, daß jmd. kommen oder etwas geschehen werde: exspectare alqm od. alqd (hoffend oder fürchtend). – sperare, ...
abwarten , I) warten, bis jmd. kommt, bis etw. erfolgt od. endigt: exspectare alqm od. alqd (mit Spannung erwarten). – opperiri alqm od. alqd (an einem Orte bleiben und warten, bis jmd. kommt od. etwas erfolgt ...
beachten , animum intendere ad alqd (auf etw. den Geist, ... ... . praecepta, leges). – respicere alqd od. alqm (berücksichtigen). – spectare alqd (auf etwas sehen = Rücksicht nehmen). – colere alqd od. ...
erzielen , operam dare alci rei od. mit folg. ut ... ... alqd (etw. verfolgen, einer Sache nachgehen, z.B. alcis commodum). – spectare alqd od. ad alqd (etwas zur Absicht haben, worauf ausgehen u ...
Seeseite , pars, quae prospicit mare od. quae praebet prospectum ... ... ad mare od. ad fretum spectat. – nach der S. liegen, spectare ad mare; prospicere mare; praebere prospectum ad mare; navibus aditum habere ( ...
hinsehen , nach etwas od. jmd., spectare, aspicere ad alqd od. ad alqm. – alqd tueri, intueri (etwas ansehen, bes. genau). – über etw. h., alqd relinquere (es nicht ahnden); alqd neglegere (übh. es nicht ...
ersehnen , desiderio alcis rei flagrare (von Sehnsucht nach etwas brennen ... ... (erwünschen, z.B. optata terra: u. exoptatus inimico nuntius). – exspectare (erwarten, z.B. lux [Tageslicht] exspectata). – ersehnt ...
angaffen , spectare (fort u. fort ansehen, z. B. ne me spectes). – stupentem intueri (staunend ansehen, -betrachten).
abzielen , auf etw., spectare, pertinere ad alqd. Vgl. »absehen no. IV«.
Buchempfehlung
Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.
34 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro