Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
straff

straff [Georges-1910]

straff , astrictus (fest angezogen, fest anliegend, z.B. Kleid). – contentus (angespannt, z.B. Seil). – Adv . astricte. – st. anziehen, astringere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »straff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
straffrei

straffrei [Georges-1910]

straffrei , s. straflos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »straffrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
straffällig

straffällig [Georges-1910]

straffällig , sons. Vgl. »strafbar«. – st. sein, poenā teneri; poenam od. multam commisisse: st. werden, sich st. machen. poenam od. multam committere (s. »Strafe« über poen. u. mult.); culpam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »straffällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
Straffälligkeit

Straffälligkeit [Georges-1910]

Straffälligkeit , culpa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straffälligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
knapp

knapp [Georges-1910]

knapp , I) eig.: strictus. astrictus (straff). – angustus. artus (eng, s. das. den Untersch.). – ein k. Schuh, calceus astrictus (als Lob); calceus urens (als Tadel, der die Füße wund reibt). – k. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »knapp«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1456.
stramm

stramm [Georges-1910]

stramm , s. straff.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stramm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2231.
spannen

spannen [Georges-1910]

spannen , I) straff anziehen: a) eig.: tendere. intendere (ausdehnen, z.B. tend. arcum, rete, plagas: u. int. chordas, arcum). – contendere (stramm anziehen, z.B. arcum, tormenta). – extendere (ausspannen in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2160-2161.
anspannen

anspannen [Georges-1910]

anspannen , I) straff anziehen: tendere; intendere; contendere (alle z. B. arcum). – Uneig., alle Kräfte a., omnes nervos contendere. – II) an ein Fuhrwerk spannen: curru (plaustro) od. ad currum (ad plaustrum) iungere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anspannen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 149.
schlotterig

schlotterig [Georges-1910]

schlotterig , laxus. – non astrictus (nicht straff angezogen beide von Kleidern u. Schuhen). – discinctus (v. Kleidern = ungegürtet; dann v. Menschen = nachlässig gekleidet, liederlich). – fluens (auseinandergehend, z.B. membra).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlotterig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2044.
zusammenbinden

zusammenbinden [Georges-1910]

zusammenbinden , colligare. – astringere. constringere (straff zusammenziehen, -binden; alle drei z.B. manus). – uno vinculo copulare (durch ein Band verbinden). – die Hände auf dem Rücken z., manus post tergum restringere od. revincire. – Bücher ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2829.
Festversammlung

Festversammlung [Georges-1910]

Festversammlung , conventus. – festwerden , firmari, confirmari, ... ... Festzeit , tempora festa, n. pl. – festziehen , astringere (straff anziehen, z.B. vincula, nodum, laqueum). – einen Stein im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Festversammlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 893.
schuldig

schuldig [Georges-1910]

... ). – sons (der sich in dem Zustand der Straffälligkeit befindet, der Straffällige). – sch. sein, in noxa esse (eine Schuld auf sich geladen haben); in culpa esse (straffällig sein): nicht sch. sein, extra noxiam ... ... . a culpa abesse. culpā vacare od. carere (nicht straffällig sein): eines Verbrechens sch. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schuldig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2074-2075.
anziehen

anziehen [Georges-1910]

... , intentus aliquo negotio. – b) straff ziehen: astringere (anziehend knapper-, enger-, anschließender machen, z. B ... ... u. cutem int.). – adducere. attrahere (anziehend zur gehörigen Straffheit bringen, z. B. add. arcum: u. attr. fortius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 166-167.
streng

streng [Georges-1910]

streng , I) herb, hart für Geschmack, Gefühl: austērus ... ... mit finsterem Ernste, z.B agere cum alqo). – restricte (gleichs. mit straff angezogenem Zügel, genau, z.B. cetera non tam restricte praefinio: und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streng«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2238.
begehen

begehen [Georges-1910]

begehen , I) zu etwas um hergehen, es bereisen, ... ... suscipere in se (eine unerlaubte Handlung auf sich laden, sie verschulden, also moralisch Straffälligkeit auf sich laden). – einen Fehler b., peccare: was hat er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 361-362.
verschulden

verschulden [Georges-1910]

... durch seine Schuld herbeiführen: committere (etwas Straffälliges ins Werk setzen; u. eine Strafe verwirken, z.B. ... ... , multam). – admittere in se u. bl. admittere (etw. Straffälliges zulassen, auf sich laden, z.B. tantum facinus). – merere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschulden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2522-2523.
einschränken

einschränken [Georges-1910]

einschränken , circumscribere. – moderari alqd (ermäßigen, auf ein gewisses ... ... (in die gehörigen Schranken zurückweisen); verb. coërcere reprimereque. – restringere (gleichsam straff anziehen, kurz halten). – eine Sache auf etwas ei., temperare alqd alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschränken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 705-706.
zusammenziehen

zusammenziehen [Georges-1910]

zusammenziehen , I) v. tr: 1) an einem ... ... lum: u. orationem: u. in paucos libros). – astringere (straff anziehen, zusammenschnüren, z.B. die Hände; dann v. der zusammenziehenden Käl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2842.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon