angewöhnen , jmdm. etwas, assuefacere alqm ad alqd ob. ... ... (unterweisen, z. B. bene, male canere). – sich etwas a., assuescere alqā re; consuescere mit Infin. (bes. auch von fehlerhaften Angewöhnungen; z. B. ne ...
lernen , discere (im allg.). – percipere (geistig in ... ... verschaffen suchen oder verschaffen). – ediscere. memoriae mandare (auswendig lernen). – assuescere mit Infin. (sich gewöhnen, z.B. fremitum maris voce vincere). ...
Helligkeit , claritas (im allg.). – splendor (heller Glanz ... ... übh., s. »Licht« den Untersch.). – sich an die H. gewöhnen, assuescere pati claram lucem (von den Augen). – die H. des Himmels, ...
akklimatisieren , sich, *assuescere caelo (sich an das Klima gewöhnen); assuescere solo (sich an den Boden gewöhnen). – sich in Latium a., assuescere Latio: sich nicht a. können, caelum non pati (das Klima ...
eingewöhnen, sich , assuescere alci loco. – schon in Alexandrien eingewöhnt sein, iam in consuetudinem Alexandrinae vitae venisse.
... (s. im folg.). – sich gewöhnen , consuescere od. assuescere, entweder mit folg. Infin. (bes. wenn ... ... accessumque mortis). – sich an die Menschen g., assuescere ad homines; assuescere non reformidare homines: sich aneinander gewöhnt haben, ...
tun , facere (ποιεῖν, etwas ... ... mit jmd. stehen); mihi commercium est cum alqo (in Verkehr übh.); consuescere od. rem habere cum etc. (verliebten Umgang haben mit etc.): ...
jung , I) Posit.: a) von Menschen: parvus ... ... matura est alci rei. – Sprichw., jung gewohnt, alt getan, in teneris consuescere multum est (Verg. georg. 2, 272). – b) von Tieren: ...
zahm , cicur (zahm von Natur). – mansuetus (gut an die Hand gewöhnt). – domitus (gebändigt, gezähmt, von wilden Tieren u ... ... z.B. alqm argento: u. plebem munere): z. werden, mansuescere; mansuefieri; mitescere.
Klima , caelum (der Himmel, meton. = Himmelsstrich u. = Luft, Temperatur, Witterung). – caeli status (der dauernde Witterungszustand in einer Gegend). – ... ... . wohnen, soli vicinum esse: sich an das K. gewöhnen, * caelo assuescere.
aneignen , sich eine Sache od. Pers., alqd oder alqm ... ... sibi novum ingenium [Sinnesart]: hunc animum). – assuefacere se u. assuescere alqā re (sich an etw. gewöhnen, sich durch Gewöhnung etw. aneignen). ...
Bedürfnis , I) das Bedürfen als Zustand: indigentia (absol., ... ... paucis contentum esse; continentissimum esse: sich an viele B. gewöhnen, mentem corpusquepluribus assuescere: an wenige B. gewöhnt, parce vivere assuetus: die B. auf ...