mißtrauen , diffidere. non confidere (kein Vertrauen zu der Tüchtigkeit, Zulänglichkeit einer Person od. Sache haben, z.B. voluntati alcis, viribus suis, sententiae). – non credere (kein Vertrauen zu jmds. Gesinnung ...
Kriegsmacht , vires; copiae. – mit der ganzen K., omnibus od. totis viribus: mit seiner ganzen K. zu jmd. stoßen, cum omnibus suis copiis in alcis castra venire; omnes suas copias coniungere cum alqo.
... V., pro facultate; pro viribus: nach meinem V., pro meis viribus; quantum in me od, In mea potestate positum est; ut ... ... facultates habere; copiis rei familiaris abundare: viel eigenes V. haben, in suis nummis multis esse: kein V. haben, facultatibus carere ...
Fuß , I) Glied der Menschen und Tiere, eig. u. ... ... halten, tun ihre Dienste nicht mehr). – auf eigenen Füßen stehen (bildl.), suis stare viribus (durch eigene Kräfte fest bestehen); non ex alieno arbitriopendē re (nicht ...
Hand , I) eig. u. bildl.: ... ... folg. Akk. u. Infin. – auf seine H., auf eigene H., suis od. propriis viribus (mit eigener Kraft, z.B. alqd exsequi); propriis viribus consiliisque (mit eigenen Kräften u. nach eigenem Ermessen, z.B. ...
... ipsos. – aus oder mit eignen Kräften, suis od. propriis viribus (übh., z.B. etwas ausführen, ... ... bellum gerere). – nach Kräften, pro viribus; quantum in me situm est; ut possum od. ... ... totis od. summis viribus; omnibus nervis; omnibus opibus ac viribus od. nervis; omni ope ...
... manum: bei ihnen geht G. vor Recht, iis omne ius in viribus est; non ex iure, sed ferro rem expetunt. – II) ... ... in potestate. animum suum continere. sibi od. animo od. cupiditatibus suis imperare (moralisch); ingenium in sua potestate habere ( ...