Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Monarch

Monarch [Georges-1910]

Monarch , dominus (unumschränkter Gebieter, Herr). – oder umschreibend, ... ... qui solus regnat; qui unus consilio et curā gubernat civitatem; penes quem est summa rerum omnium (= rex); qui solus imperio potitus est (= tyrannus). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Monarch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1705.
unumschränkt

unumschränkt [Georges-1910]

... , infinitus (unendlich). – impunitus (unverpönt, z.B. omnium rerum libertas). – summus (der höchste). – un. Gewalt, infinita oder summa potestas: un. Herr, Herrscher, rex vitae necisque omnium civium dominus (als Herr über ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unumschränkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2437.
Erwarten [2]

Erwarten [2] [Georges-1910]

... Vermutung, daß etwas geschehen etc. werde). – die gespannteste E., summa rerum exspectatio: sehnliche E., desiderium: die E. einer bessern ... ... groß, lang, schnell, opinione omnium maior (z.B. dolor); omnium spe longior (z.B. oppugnatio); omnium opinione celerior ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erwarten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 833.
Krone

Krone [Georges-1910]

... II. – Dah. meton.: a) = Herrschaft, Reich: summa rerum. regnum. imperium. – regium nomen (Königstitel). ... ... K., regn um et diadema oder summum imperium oder summa rerum defertur alci od. ad alqm: die K. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krone«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1512.
arm

arm [Georges-1910]

arm , I) nicht reich: pauper (der nur sein ... ... »in Armut leben« unter »Armut«: sehr, ganz a. sein, in summa egestate, mendicitate esse; omnium rerum inopem esse; nihil habere: a. werden, egentem fieri; ad inopiam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »arm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 174-175.
Fülle

Fülle [Georges-1910]

... , affatim dare: alles in (Hülle u.) F. geben, omnium rerum abundantiam et copiam suppeditare. – Uneig., F. der Beredsamkeit, ubertas ... ... ubertas in dicendo et copia: F. der Gelehrsamkeit, scientia summa: F. des Ausdrucks, ubertas orationis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fülle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 964-965.
Gewalt

Gewalt [Georges-1910]

... , per castra): mit aller G., omni vi; summā vi; omnium virium contentione. – mit G. od. in ... ... (bes. im Kriege als Oberbefehlshaber); auch summa potestas od. summa rerum est penes alqm. – Uneig., etw. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1110-1111.
Kenntnis

Kenntnis [Georges-1910]

... scientia, mit u. ohne den Zus. rerum; auch cognitiones rerum; u. verb. cognitio et scientia. ... ... re ne imbutum quidem esse: gar keine K. haben, omnium rerum rudem esse: Kenntnisse in der Geschichte haben, complures historias ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kenntnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1432-1433.
Demokrat

Demokrat [Georges-1910]

... – Demokratie , populi potentia od. imperium. populi potestas omnium rerum (als Regierungsform, Verfassung). – civitas od. res publica popularis ... ... sunt omnia. civitas, quae a populo tenetur. civitas, in qua populi potestas summa est. res publica, quae populo oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demokrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 577.
allgemein

allgemein [Georges-1910]

... , Stücken, z. B. allg. Mangel, inopia omnium rerum). – omnium hominum, auch bl. hominum od. bl. omnium, verstärkt omnium communis (aller Menschen, z. B. allg ... ... gerere. – das a. Beste, Wohl, omnium salus. summa salus (übh.); rei publicae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allgemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 77-78.
Herrschaft

Herrschaft [Georges-1910]

... (das)«. – die oberste H., summum imperium; summa imperii; omnium summa potestas; omnium rerum potestas. – die H. über jmd. ... ... ad alqm; defertur ad alqm summa rerum; defertur alci regnum od. regnum ac diadema: jmdm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herrschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1280-1281.
1. abhängen

1. abhängen [Georges-1910]

1. abhängen , von jmd. oder etw., I) im allg., ... ... ihrem Gutdünken u. Urteil hängt die ganze Entscheidung ab, eorum ad arbitrium iudiciumque summa omnium rerum redit: Pläne hängen von den Zeitumständen ab, consilia temporum sunt. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. abhängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 20.
aller, alle, alles

aller, alle, alles [Georges-1910]

... omnem habes. – es fehlt ihm nicht mehr als alles, summā omnium rerum inopiā laborat: er ist um alles gekommen, eversus est ... ... z. B. approbant). – omnium ordinum homines, verstärkt omnes omnium ordinum homines (alle Stände, ... ... omnium od. unus od. unus omnium, unus omnium maxime od. multo, longe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aller, alle, alles«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 73-76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13