Labyrinth , labyrinthus (eig.). – difficultates summae. res inexplicabiles. turbae (bildl., höchst bedrängte Lage). – in ein L. geraten, in summas difficultates incurrere od. delabi: sich aus einem L. nicht herausfinden können, e turbis se ...
Reichsangelegenheiten , regni res (z.B. die wichtigsten, summae). – Reichsarchiv , annales regni. – Reichserbe , heres imperii od. regni; vgl. »Erbprinz«. – Reichsfeind , hostis imperii (regni). – hostis publicus ( ...
... , im Fall der Rot); si res poposcerit od. postularit. cum res exiget (wenn es die Umstände ... ... – b) unglückl. Lage, Elend, Notstand: res adversae od. afflictae od. asperae. – ... ... versari; periclitari: man ist in N. (v. Kämpfenden), laboratur; res ad triarios rediit (sprichw., s. Liv. ...
... Musterbild). – das I. eines Staates, res publica od. civitas, quam nobis fingimus (der Staat, den ... ... insidet species alcis rei: sich ein I. schaffen, entwerfen, singularem quandam summae perfectionis imaginem animo et cogitatione concipere: sich ein I. von etwas ...
... extremum malorum; extremus casus: die äu. Not, summae angustiae. extremae res. extrema od. ultima, n. pl. (sehr gefahrvolle Lage ... ... reliqui fecerunt: es ist aufs Au. gekommen, ad extrema perventum est; res estad extremum perducta casum.
... ein w. Umstand, caput rei (Hauptpunkt); res gravissima. res magni momenti (Umstand, auf den viel ankommt): ... ... wesentlichsten Lehren, sententiae maxime ratae: die wesentlichsten Punkte, summae res: der w. Inhalt der Aufträge war folgender, mandatorum ...
... klein, z.B. pecunia, manus [Mannschaft]: u. res). – parvulus (gar klein, z.B. causae). – parvus dictu (geringfügig für die Erzählung, z.B. res). – ignobilis (unbekannt, z.B. urbs, rex). – ...