Königtum , regnum. – regium imperium (königliche Oberherrschaft). – das K. einführen, regnum et diadema od. summum imperium deferre uni: das K. bestand noch, licebat esse regem.
Oberbefehl , im Kriege, imperium; summum imperium; summa imperii od. rerum od. belli. – O. zur See, summa imperii maritimi. – den O. haben, summam imperii tenere od. obtinere; summae rei od. ...
Feldherrnamt , imperium. – Feldherrngaben , imperatoriae artes. ... ... paludamentum. – im F., paludatus. – Feldherrnstelle , (summum) imperium. – eine F. übernehmen, exercitui praeesse coepisse. – ... ... imperatoria; nomen imperatorium. – Feldherrnwürde , imperium (als Amt). – imperatoria maiestas (als moralische ...
Königsschloß , s. Königspalast. – Königsthron , regis oder ... ... uneig., königliche Herrschaft). – jmd. auf den K. setzen, regnum oder summum imperium od. summam rerum deferre ad alqm.
Militärgewalt , höchste, imperium summum; auch bl. imperium. – Militärgouverneur , in einer Provinz, qui provinciae praeest cum imperio: M. werden, provinciae cum imperio praeesse coepisse.
Oberherrschaft , summa rerum od. imperii. summum imperium (im allg.). – principatus (oberste Stelle in einem freien ... ... jmds. O. kommen, cadere in alcis imperium dicionemque; cedere in alcis imperium: jmd. gelangt zur O., summa ...
... »Alleinherrschaft, Aristokratie, Demokratie, Herrschen (das)«. – die oberste H., summum imperium; summa imperii; omnium summa potestas; omnium rerum potestas. – ... ... (Regierung) übernehmen, antreten, diadema accipere; imperium inire; imperare oder regnare coepisse; regnum auspicari (feierlich, unter ...
Ehre , I) äußerer Vorzug, äußeres Ansehen: honos. – dignitas ... ... od. consequi amplissimos gradus dignitatis; stufenweise, efferri per honorum gradus ad summum imperium. – etwas kommt zu E., alqd in honore esse coepit (z ...
... es gelangt jmd. zur K., regn um et diadema oder summum imperium oder summa rerum defertur alci od. ad alqm: die K. geht auf jmd. über, imperium transit ad alqm: nach der K. streben, regnum affectare: ...
... Zivilamts verwaltenden Magistratsperson gehandhabt wird). – imperium (die ausübende Macht, die G., die der Befehlshaber eines Heeres als ... ... summae imperii praeesse coepisse: die höchste G. haben, potiri rerum; summum imperium habere od. tenere; summam imperii tenere. summae imperii praeesse ( ...
krönen , I) mit einer Krone od. einem Kranze schmücken, bes ... ... deferre (jmdm. Krone u. Reich übertragen). – rerum summam od. summum imperium ad alqm deferre (jmdm. die Herrschaft übertragen). – gekrönt werden, diadema ...
Leitung , I) als Handlung etc.: ductus (eig., z. ... ... Befehl eines Höhern, dem sich ein Niederer fügt). – summa imperii, rerum. summum imperium (die oberste Leitung der Angelegenheiten, sowohl im Krieg als im Frieden, s ...
... (bes. einen Kaiser) imperium alci adimere (die Herrschaft nehmen). – II) v. intr. ... ... Beamten: deponere officium (ein jährl. Amt niederlegen: speziell, dep. imperium, vom Befehlenden: summum imperium, consulatum, v. Konsul: provinciam, v. Statthalter). – ...
durchlaufen , I) v. intr. percurrere. – perfluere ( ... ... – die einzelnen Ehrenstellen bis zur höchsten Gewalt d., efferri per honorum gradus ad summum imperium: alle Stellen mit Ehren durchlaufen. haben, omnes honores honorifice percucurrisse. ...
unumschränkt , infinitus (unendlich). – impunitus (unverpönt, z. ... ... libido pro legibus habetur (insofern sein Wille als Gesetz gilt): un. Herrschaft, imperium summum, cum dominatu unius omnia tenentur; auch bl. dominatio. – un. ...